10.02.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 07 vom 14. Februar 2021
Thema der Woche
- Organist, erstaunlich jung und nett ...
Kennenlernen auf kirchlichen Wegen:
Viele schöne Antworten auf die KiZ-Frage des Monats; S. 4, 5
Aus dem Bistum
- Priester sein in heutiger Zeit
Fachtagung an Katholischer Universität; S. 3 - Rainer Brummer verstorben
Lange Jahre Leiter des Seelsorgeamts; S. 3 - Andreas Risch verstorben
20 Jahre lang Hörfunkbeauftragter der Diözese; S. 3 - Am Gleis, im Zug und auch im warmen Aufenthaltsraum
Bahnhofmission Ingolstadt legt Jahresbilanz 2020 vor
Hilfe für rund 2.750 Personen; S. 6 - „Dialogstellen Schulpastoral“ schaffen
Adäquate Präsenz in sozialen Medien
Mobbing-Prävention mit Polizei; S. 6 - Lunchpaket im Auto und Stillarbeit
Wie Neumarkter Einrichtungen mit dem Lockdown umgehen:
Drei Praxisbeispiele; S. 7 - Glaube, Gemeinschaft und Gipfelglück erleben
Jugendstelle des Dekanat Nürnberg-Süd lädt zu Fahrt an den Wolfgangsee ein; S. 8 - Unterricht auf Distanz
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte; S. 8 - Der Stand der Dinge
Austausch über Situation der Kirchenmusik; S. 8 - Aus gelebtem Glauben Kraft ziehen
Die Jüngerschaftsschule „Shine“:
Ermutigen zu einem Weg durch den Alltag mit Jesus; S. 23 - Bilder voller Zuversicht und Hoffnung
Gewinner des Titelbildwettbewerbs 2020
Leser und Leserinnen begründen ihre Wahl; S. 31 - Berchinger Ölbergandachten: Ansprachen, aber kein Spiel
Organisationsteam entschied sich für Durchführung in reduzierter Form
Fünf Gastprediger; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- „Kein kurzlebiges Event sondern Liebe, ein Leben lang“
Gottesdienste für Ehejubilare in den Pfarreien Möning und Pilsach; S. 21 - Der Schulbau in Burundi kann weitergehen
Eichstätter Gymnasium sammelt über 9.400 Euro; S. 21 - Diät für Klöppel und Frischzellenkur für Läutemotor
Glockenanlage in Mörlach instandgesetzt
Über ein Jahr blieb St. Hippolyt stumm; S. 29 - Wärme und Licht gegen das Dunkel
Lichtmess-Feiern und Blasiussegen im Bistum
Große Anteilnahme gerade in Pandemiezeit; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Aufklärung versprochen
Köln: Neues Gutachten als Ausgangspunkt; S. 10 - Bistümer zahlen an Opfer
Mehr als 11,7 Millionen Euro Entschädigungen; S. 10 - „Wir müssen energisch vorankommen!“
Technisch einfach, inhaltlich kompliziert: die Online-Konferenz des Synodalen Wegs; S. 11 - Für Frieden und Versöhnung
Franziskus bereist als erster Papst den Irak; S. 12 - Impfstoffe für alle gefordert
Kirchenchefs: Vakzinproduktion ausweiten; S. 12
Kalenderblatt
- Hoffnung christlichen Glaubens
Vor 50 Jahren begann die sogenannte „Würzburger Synode“; S. 18
Kunst und Kultur
- Kreisrunde Bischöfe und Kapellen
Der Münzverein Neumarkt bietet seit 30 Jahren Heimatgeschichte in Medaillenform; S. 14
Wege im Glauben
- Vom gelungenen Spagat zwischen Barmherzigkeit und Recht
Umfang- und facettenreiche Festschrift für
den emeritierten Eichstätter Kirchenrechtler Weiß; S. 19 - Einkehr: Leodegar, Georg und andere; S. 19
- In tausend Bildern – Maria: Die dreihändige Gottesmutter; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Theodosius Florentini – 15. Februar; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.