24.11.2020
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 48 vom 29. November 2020
Thema der Woche
- Im Bauch des Wals und vor dem Mikro
Pleinfelder Pfarrer Ottmar Bretenhuber produziert mit Künstlern CD mit biblischem Inhalt; S. 4-5 - „Wirkmächtige geistliche Hilfen“
Jesusgebet und Rosenkranz: Der Chor des Collegium Orientale legt zwei neue CDs vor; S. 4
Aus dem Bistum
- Finanzdirektor freigestellt
Bistum trennt sich von Florian Bohn; S. 3 - Weihbischof Bittschi wird 70
Seit fast 40 Jahren in Bolivien tätig; S. 3 - Josef Lang verstorben
Über 30 Jahre lang Pfarrer in Raitenbuch; S. 3 - „Hier ist der richtige Ort dafür“
Initiative zur Intensivierung des ökumenischen Miteinanders in Nürnberg-Langwasser; S. 6 - Zuhören, vermitteln, beraten
Die Arbeit der Landwirtschaftlichen Familienberatung geht auch in Corona-Zeiten weiter; S. 7 - St. Nikolaus schreibt heuer einen Brief
Ein paar Zeilen Trost – Eine von vielen Ideen der Aktion „Hoffnungslichter“; S. 8 - „Dürfen tut man, aber ob man soll?“
Anfragen liegen vor, aber ... / Schwere Entscheidung für Nikolaus-Dienste im Bistum; S. 8 - Baggerfahrer birgt historische Büchse
56 Jahre alte Zeitkapsel bei Abrissarbeiten an Caritas-Seniorenzentrum in Abenberg entdeckt; S. 23 - Bunt, inklusiv und natürlich auf Abstand
Ökumenisches Jugendgebet heuer im Internet / Fürbitten mit Handy gefilmt / Gebärdenchor singt; S. 29 - Schläge und Schikane sind keine Privatangelegenheit
Caritas-Mitarbeiterinnen nehmen Stellung zum „Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen“; S. 29
Bistum und Pfarrgemeinden
- Ein gemeinsames Abenteuer
Dankmesse für Ehejubilare in Freystadt; S. 21 - Ehrung für treues Duo
KAB St. Augustin dankt für 40 und 50 Jahre; S. 21 - Hilfe durch Bäckermeister und Kommunionkinder
Spende für Kinderstation an Klinik Neumarkt / Brotverkauf zugunsten Äthiopienhilfe; S. 21 - Dampfstrahler im Einsatz
Friedhofs-Denkmal in Berg saniert / Neues Gold; S. 22 - Nicht alleine mit der Trauer
Gedenkandacht des Malteser-Hospizdiensts; S. 22 - Klettern, laufen und den Hügel hinabbrausen
Schutzengel-Kita Hepberg als „Bewegungskindergarten“ ausgezeichnet / Garten umgestaltet; S. 30 - Willibald reist um die Welt
Weihnachtspost mit Gebetswürfel und Brief von Bischof Hanke an Missionare verschickt; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Verkettung von Fehlleistungen
Overbeck: „Das war mein Versäumnis“; S. 10 - Ernüchtert, beschämt, zornig
ZdK: Sexualisierte Gewalt strukturelles Problem; S. 10 - Angesteckt von Jesu Reich-Gottes-Idee
Wie das Neue Testament den Reformprozess des Synodalen Wegs bereichern kann; S. 11 - Bischöfe haben Bedenken
Bidens Haltung bei Abtreibungen fraglich; S. 12 - Adveniat-Aktion eröffnet
Virtuelle Begegnung mit Bischof Bahlmann; S. 12 - Wandel zum Besseren
Europäische Bischöfe zur Corona-Krise; S. 12
Kalenderblatt
- Zuspruch von nah und fern - (Unsere Leseprobe ist ab dem 27.11.2020 für Sie online)
20 Jahre Karmel „Maria, Mutter des Erlösers“ in Wemding; S. 18
Wege im Glauben
- Einsiedelei im Olympiapark und Kuchenbuffet in Kana
Erschreckend und anrührend – Reisen zu den „seltsamsten Orten der Religionen“; S. 19 - Einkehr: Beim heiligen Martin in Grösdorf
- In tausend Bildern – Maria: Die Säulenheilige
Zeugen des Glaubens
- Sola – 5. Dezember
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2020):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,30 €
(7,15 € einschl. 7 % MWSt. + 1,15 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,05 €;
Einzelnummer 2,10 €.