Zum Inhalt springen
09.02.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 07 vom 12. Februar 2023

Thema der Woche

  • Sich annehmen in jeglicher Vielfalt
    Pfarrei Heilige Edith Stein: Aus vier Gemeinden ist im Nürnberger Süden eine einzige entstanden; S. 4 und 5
  • Eine Suchende als Vorbild
    Warum Edith Stein zur Patronin erkoren wurde; S. 5

Aus dem Bistum

  • Nothaushalt im Bistum
    Neuer Wirtschaftsplan in Bearbeitung; S. 3
  • „Kirche ist unser Zuhause“
    Behindertenpastoral weist auf Vatikantext hin; S. 3
  • Der Friede hat gewonnen
    Leserinnen und Leser haben entschieden: Das schönste Kirchenzeitungs-Titelbild 2022; S. 6
  • Religiös und nachhaltig
    Besondere pädagogische Formate entwickelt; S. 6
  • Das Wohl des Kindes steht im Vordergrund
    Acht neue Kindertageseinrichtungen sind der Kita gGmbH Ingolstadt beigetreten; S. 7
  • Der neuen Leiterin ist das Haus längst vertraut
    Stabwechsel im Seniorenheim: Renata Piernikarczyk neue Leiterin / Vertrauen ins Team; S. 7
  • Für vier Hände, bei Kerzenschein und mit Klarinette
    Eichstätter Dommusik präsentiert heuer ein Brahms-Requiem, Orgelkonzerte und vieles mehr; S. 8
  • Freizeiten für Familien, Alleinerziehende und Senioren
    Caritas organisiert Ferienangebote für Jung und Alt / Gemeinsame Erholung in der Natur; S. 8
  • Audits und digitale Energiekonzepte
    Ressourcen sparen – Werte erhalten / Folge 4: 20 Jahre Umweltmanagement im Caritasverband; S. 31
     

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Den Zeitgeist der Unverbindlichkeit widerlegen
    Dankgottesdienste und Empfänge für Ehejubilare / Einzelsegen und erneuertes Versprechen; S. 21
  • Neustart für die Malteser
    Neuer Ortsbeauftragter für Heideck berufen; S. 22
  • Helfen mit Musik und 9.000 Losen
    Konzerte, Versteigerung und andere Aktionen bringen Spenden für viele Projekte; S. 23
  • Das Evangelium in Worten und Taten weitersagen
    Besondere Aktion der Ministranten in Ursensollen zum „Sonntag des Wortes Gottes“; S. 29
  • Das Feuer ist wieder frisch entfacht
    Altarbild in Filialkirche vor Jubiläum restauriert / Künstlerin greift nach 28 Jahren erneut zum Pinsel; S. 30

Aus Kirche und Welt

  • „Trauma wird verstärkt“
    Kritik an Worten des Papstes zum Synodalen Weg; S. 10
  • Gerne gemeinsam unterwegs
    Konferenz der deutschen Diözesanräte; S. 10
  • Ungewöhnlich deutliche Worte
    Papst Franziskus beendet seine Afrika-Reise; S. 11
  • Nicht der Welt anpassen
    Prager Erzbischof zur Europasynode; S. 12
  • Differenzen beilegen
    Münchner Diözesanrat kritisiert deutsche Bischöfe; S. 12

Kalenderblatt

  • Nur noch an Gott klammern
    Vor 100 Jahren wurde Elisabeth Block geboren; S. 18

Das religiöse Thema

  • Musik wider den Tod
    „In mir klingt ein Lied“: Alma Rosé und das weibliche Häftlingsorchester in Auschwitz; S. 14 und 15

Wege im Glauben

  • Auf der Suche nach der Zukunft der Orden
    Felicitas von Aretin unternimmt interreligiöse Klosterreisen; S. 19
  • Benediktiner von A-Z: Ostiar; S. 29

Zeugen des Glaubens

  • Juliana von Nikomedien – 16. Februar; S. 17

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.