Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 10 vom 5. März 2023
Thema der Woche
- Impulsgeber bei der Sinnsuche
Diözesaner Aschermittwoch der Künstler in Postbauer-Heng
Ausstellung in Kirche eröffnet; S. 4 und 5
Aus dem Bistum
- Zellen geteilten Glaubens
Walburgafest: Hanke für Hauskirchen; S. 3 - „Eher wie ein Parteitag“
Hanke äußert Vorbehalte zum Synodalen Weg; S. 3 - Gewaltfrei leben
Caritas-Frühjahrssammlung hilft Frauenhaus in Ingolstadt; S. 6 - Stadtführer und Teeküche
Projekte in St. Vinzenz und an Gymnasium; S. 6 - Nicht nachlassende Solidarität
Zum Jahrestag des Kriegsbeginns beten vielerorts
Menschen für den Frieden in der Ukraine; S. 7 - Start in eine gemeinsame Zukunft
Der Bereich Ehe und Familie der Erwachsenenbildung im Bistum lädt ein; S. 8 - Mit Lauten und Gamben
Musikfest Eichstätt vom 12.-14. Mai; S. 8 - Zum 22. Mal nach Flüeli
Neuer Verein plant Fußwallfahrt; S. 8 - Abschied nach 22 Jahren
Bärbel Längler verlässt Seniorenheim Neumarkt; S. 21 - Die Stimmen schweigen
Ehrungen beim Chor, der derzeit pausiert; S. 21
Katholische Universität
- Von der Altmühl an den Nil
Lehramtsstudierende der Katholischen Universität
unterrichten ägyptische Kinder; S. 30
Bistum und Pfarrgemeinden
- Musik mit Leib und Seele
„Winterkonzert“ und Messe mit Chören; S. 22 - Vertrauen gewinnen
KLB lädt zu Einkehrtag nach Sornhüll; S. 22 - Unterwegs zu Jesus – in großer Gemeinschaft
Neues Konzept zur Erstkommunionvorbereitung in
Unsernherrn bindet Eltern stärker mit ein; S. 23 - Migrantinnen fördern
IN VIA startet Projekt „MumM“ in Ingolstadt; S. 23 - Gemeinsam an einer tragfähigen Beziehung bauen
Pastoralraum Beilngries veranstaltet eigenes Ehevorbereitungsseminar
Jubelpaar gibt Einblick; S. 29 - Besorgnis, Hoffnung, Zuversicht
Wie beschäftigt der Synodale Weg die Gemeinden vor Ort
Beispiel Wendelstein; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Keinen „Giftschrank“ gefunden
Süddeutsche: Durchsuchung im Erzbistum München; S. 10 - Zeichen der Zeit erkennen
Beinert über das Hauptproblem der Kirche; S. 10 - Neuer Wind und neues Denken
Seit zehn Jahren ist Papst Franziskus im Amt; S. 11 - Papst erlässt neues Dekret
Zuständigkeit für Alte Messe weiter eingeengt; S. 12 - Junge Menschen überall
Kardinal: Zukunft der Kirche liegt in Afrika; S. 12 - „Wir können den Weg nicht mehr mitgehen“
Spannung steigt vor Finale des Synodalen Wegs
Fünf Delegierte legen ihr Mandat nieder; S. 13 - Fokus auf Frauen
„Misereor“-Fastenaktion in Augsburg eröffnet; S. 13
Kalenderblatt
- Moralist und Menschenfreund
150. Geburtstag des Dichters Jakob Wassermann; S. 18
Das religiöse Thema
- „Beziehungsweise“ zu Gott beten
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2023
lädt zu vielgestaltigen Begegnungen ein; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Willibalds Pilgerreise, Kirchenasyl, Hexen und Orgeln
Fünfter Band der Blätter des Eichstätter
Diözesangeschichtsvereins mit breitem Spektrum; S. 19 - Einkehr: Auf dem Kalvarienberg; S. 19
- Bibelworte: Dem schnöden Mammon dienen; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Fridolin von Säckingen – 6. März; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.