Zum Inhalt springen
22.03.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 13 vom 26. März 2023

Thema der Woche

  • Mit Kraftanstrengungen in die Zukunft
    Diözesanrats-Vollversammlung in Heidenheim zu
    Strategieprozess, Klima und Synodalem Weg; S. 4 und 5
  • Glaubwürdig vorangehen auf einem notwendigen Weg
    Neue „Klimaoffensive 2035“ des Bistums vorgestellt
    „Wir brauchen überall Kümmerer“; S. 5

Aus dem Bistum

  • Eintauchen in Geschichte
    Domschatzmuseum öffnet mit Sonder-Schau; S. 3
  • Wahrheit und Schönheit
    Zum 85. Geburtstag von Prof. em. Ludwig Mödl; S. 3
  • Wirtschaftsplan 2023 genehmigt
    Diözese rechnet mit Defizit von fast 15 Millionen Euro
    96,4 Millionen Euro Personalaufwendungen; S. 6
  • Gegen die Gottvergessenheit
    Marianische Männerkongregation feiert in Eichstätt Hauptfest
    Vier Neuaufnahmen; S. 7
  • Erste Hilfe für die Seele leisten
    Bistum startet im Mai in Ingolstadt Kurs für Notfallseelsorge
    Drei Infoabende ab 29. März; S. 8
  • Eier, Stiege und eine Pietà
    Sonntags-Rundgänge in Kloster Gnadenthal; S. 8

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Am Geburtstag und in der Adventszeit
    In Eitensheim gibt es seit 25 Jahren Besuchsdienst und Helferkreis
    2022 über 120 Besuche; S. 21
  • Mit Punsch dem Kindergarten helfen
    Aktion in Kaldorf bringt 2.300 Euro Spenden für kirchliche Einrichtungen; S. 21
  • Sich an der Schönheit des Glaubens freuen
    99. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Wemding
    Gottesdienst in Pfarrkirche St. Emmeram; S. 22
  • Röschen und Ruten
    Vorbereitungen für den Palmsonntag; S. 22
  • Gedanken auf Ostern hin
    Kinderkirchen-Team errichtet Kreuzweg; S. 23
  • Liebe spüren und leuchten
    Glühwürmchen zu Gast im Kindergottesdienst; S. 23

Aus Kirche und Welt

  • „Wir müssen nachdenken“
    Bischof Oster: Beim Zölibat weiter Gesprächsbedarf; S. 10
  • Kritiker im Ruhestand
    Kardinal Ouellet jetzt offiziell „emeritierter Präfekt“; S. 10
  • Renovierung vor dem Abschluss
    Jerusalemer Dormitio-Abtei wird komplett neu gestaltet; S. 11
  • Freisinger Bischofskonferenz
    Kirchliche Schulen „hoch nachgefragtes Angebot“; S. 12
  • Ruf nach mehr Geld
    Bayerns Jugendring wählt neuen Präsidenten; S. 12

Kalenderblatt

  • Nach dem Höchsten gestrebt
    Vor 300 Jahren: Johann Sebastian Bach wird Thomaskantor in Leipzig; S. 18

Das religiöse Thema

  • Reiskörner als Lebensfundament
    Fastenaktion zum Thema „Frau.Macht.Veränderung“
    Am 26. März ist „Misereor“-Sonntag; S. 14 und 15

Wege im Glauben

  • Streifzug durch „die urigste Ecke Bayerns“
    Maria hilft noch immer: 111 Wallfahrtskirchen,
    Klöster und Gebetsstätten in der Oberpfalz; S. 19
  • Religion im Spiel:
    Mit dem heiligen Patrick Schlangen vertreiben; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Frowin – 27. März

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.