Zum Inhalt springen
05.04.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 15 vom 9. April 2023

Thema der Woche

  • Erbnachlass mit 400 ovalen Schätzen
    Kloster St. Johann im Gnadenthal in Ingolstadt
    zeigt Ausstellung „Kunst am Ei“; S. 4 und 5
  • In der Zuckerhasenwerkstatt
    Nostalgisches Naschwerk aus der Oberpfalz:
    Süße Osterboten mit Tradition; S. 5

Aus dem Bistum

  • Bistum reagiert zweimal
    Aufenthaltsverbot für Priester und Ordensmann; S. 3
  • „Alles unter einem Dach“ hilft sparen
    Segnungsfeier im Gebrauchtwarenmarkt der CAH
    Kurze Wege für die Mitarbeitenden; S. 6
  • „Wohltuendes für Leib und Seele“ in hektischen Zeiten
    Reihe „Samstagspilgern im Bistum“ startet wieder
    Erstmals auch Radpilger-Touren im Angebot; S. 8
  • Autonomes Fahren testen
    Wissenschaftsgalerie der Uni macht‘s möglich; S. 8
  • Flagge zeigen als Christ
    Marianische Männerkongregationen ehren
    bei Hauptfesten langjährige Mitglieder; S. 21
  • Für Kenia, Kinder und Kranke
    Maria-Ward-Realschule fördert Projekt in Nairobi
    Erlöse von Ball und Tombola gespendet; S. 23
  • Was wird aus unserem behaglichen Jugendheim?
    Landjugend-Domizil soll infolge von Kita-Neubau weichen
    Viel Eigenleistung investiert; S. 30
  • Weil Bildung nicht mit der Schule endet
    KEB Neumarkt startet nach Corona durch
    Vorsitzende im Amt bestätigt; S. 30
  • Rundumpaket für den kirchenmusikalischen Einsatz
    Intensivkurs für nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und
    -musiker auf Schloss Hirschberg; S. 31
  • Auf des Meisters Spuren
    Workshop zum 150. Geburtstag Max Regers; S. 31
  • Altarraum wird zur Bühne
    Eichstätter Musical „Die Baronin“ in Wien; S. 31

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Feierlicher Auftakt der Karwoche
    Prozessionen und Gottesdienste am Palmsonntag
    Buschen und Zweige geweiht; S. 7
  •  Motto: „Misch dich ein“
    Caritas-Kreisstelle aktiv gegen Rassismus; S. 22
  • Kleine „Büchereifüchse“
    Bei Vorschulkindern Lese-Werbung gemacht; S. 22

Aus Kirche und Welt

  • Neue Aufgaben übernommen
    Rückzug von Kinderschutz-Experte Zollner; S. 10
  • „Furor teutonicus“
    Müller für schärfere Reaktion auf deutsche Reformer; S. 10
  • Von Gottverlassenheit und Einsamkeit
    Nach Rückkehr aus dem Krankenhaus leitete
    Papst Franziskus die Palmsonntags-Liturgie; S. 11
  • Entscheidung nach viertägigem Wahlmarathon
    Münchner Regionalbischof Kopp gewinnt Wahlkrimi
    um Amt des bayerischen Landesbischofs; S. 11
  • Diplomat im Vatikan
    Kardinal Karl-Josef Rauber mit 88 Jahren gestorben; S. 12
  • „Müssen uns verändern“
    Kardinal Hollerich ruft Kirche zum Wandel auf; S. 12
  • „Heilkraft der Gewaltlosigkeit“
    „Pax Christi“ nach 75 Jahren vor neuen Herausforderungen; S: 13

Kalenderblatt

  • Der Eichstätter Garten
    Vor 410 Jahren erschien erstmals das weltberühmte Pflanzenbuch; S. 18

Das religiöse Thema

  • „Auf ein Ei geschrieben“
    Osterspaziergang – eine literarische Eiersuche
    rund um die Frühlings- und Festtage; S. 14 und 15

Wege im Glauben

  • Wie man die Gefühle zu Wort kommen lässt
    Kinderbuch zu einem bekannten Thema –
    in sprachlicher Vielfalt überraschend umgesetzt; S. 19
  • Benediktiener von A-Z: Pförtner, Pförtnerin; S. 19

Zeugen des Glaubens

César de Bus – 15. April
 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.