Zum Inhalt springen
12.04.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 16 vom 16. April 2023

Thema der Woche

  • Überall im Dienst, wo Hilfe nötig ist
    Malteser im Bistum feiern 60-jähriges Bestehen
    Zuwachs im Haupt- und Ehrenamt; S. 4 und 5
  • Beim Fußballtraining, im Laden und auf dem Konzert
    Ehrenamtliche der Malteser engagieren sich für Schüler,
    Geflüchtete und Senioren; S. 5

Aus dem Bistum

  • „Kirche, das bist du!“
    Bischof wünscht sich „österliche“ Menschen; S. 3
  • Wie die Jünger auf dem Weg mit Jesus
    Emmausgänge am Ostermontag durch die erwachende Natur
    Am Karfreitag nach Wemding; S. 6
  • Der „Osterbrand“ soll Segen in die Häuser bringen
    Alte Tradition in der Pfarrei Hofstetten
    zieht auch heuer ganz besonders die Kinder an; S. 6
  • Frühe Christen und ein junger Kaplan
    Welche Vorbilder die beiden diesjährigen Neupriester
    des Bistums auf ihrem Berufungsweg hatten; S. 7
  • Wenn die Freude am Leben überschattet wird
    Corona, Krieg, Klimawandel:
    Die „Woche für das Leben“ befasst sich diesmal mit jungen Menschen; S. 8
  • Was ein Priester so erlebt
    Heiter-Nachdenkliches mit Markus Fiedler; S. 8
  • Seit 1937 der Muttergottes treu verbunden
    Marianische Männerkongregation Habsberg ehrt Gründungsmitglied
    Hauptfest auch in Ellingen; S. 21
  • Freudige Botschaft in Laut- und Gebärdensprache
    Osterbrunnenfest bei Regens Wagner in Zell
    Segnung mit Kaplan Michael Polster; S. 28
  • Ein spektakulärer Umzug an der Uni
    Wegen Bau- und Sanierungsarbeiten wurden große Bäume verpflanzt; S. 30
  • Gefiederte Gäste im Seniorenheim
    Präventionsprojekt „Alle Vögel sind schon da“ jetzt auch in Freystadt; S. 30
  • Die Sorge für das gemeinsame Haus
    Ressourcen sparen – Werte erhalten
    Folge 5: Christliche Schöpfungsverantwortung; S. 31

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Unbürokratische Hilfe für bürokratische Aktion
    Ukrainische Botschaft nutzt Pfarrheim
    in Langwasser, um Pässe zu verlängern; S. 23
  • Besuch auf der Empore
    Regionalkantor Hummel spielt Orgel für Kinder; S. 23

Aus Kirche und Welt

  • „Vorhaben ist kein Segen“
    Länder gegen Ablösung der Staatsleistungen; S. 10
  • Den Sonderweg verlassen
    Religion soll in Berlin ordentliches Schulfach werden; S. 10
  • Kirchen rufen zu Zuversicht auf
    Christen feiern weltweit Ostern
    Bischöfe stellen Frieden und Hoffnung in den Mittelpunkt; S. 11
  • Diskriminierung kritisiert
    Christen werden in Pakistan bei Nothilfe benachteiligt; S. 12
  • Zeichen der Einigkeit
    100.000 Polen demonstrieren für Johannes Paul II.; S. 12
  • Zwei Schwestern und ihr Bauwagen
    Ordensfrauen leben und arbeiten in römischem Freizeitpark; S. 13

Kalenderblatt

  • „Weltdame und Schöngeist“
    Drei Jubiläen erinnern an die Dichterin Sophie Hoechstetter; S. 18

Das religiöse Thema

  • Zwischen Sinnlichkeit und Sünde
    „Verdammte Lust!“: Sonderausstellung im
    Diözesanmuseum Freising zu Kirche, Körper, Kunst; S. 14 und 15

Wege im Glauben

  • 13 Autoren schreiben ein Buch über ihren Lektor
    Dank und Anerkennung für einen profunden
    Text-Arbeiter hinter den Buchhandels-Kulissen; S. 19
  • Einkehr: Beim barmherzigen Herzen Jesu; S. 19
  • Bibelworte: Wasser bis zum Hals; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Katharina Tekakwitha – 17. April

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.