Zum Inhalt springen
25.04.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 18 vom 30. April 2023

Thema der Woche

  • Entspannen mit Fichtennadelaroma
    Immer mehr Menschen schwören aufs „Waldbaden“
    Im Kursprogramm der Abtei Plankstetten; S. 4 und 5
  • Walderlebnis für Familien
    Velburger Frauenbund-Zweigverein lädt ein; S. 5

Aus dem Bistum

  • Umzug der Offenen Hilfen
    Neue Räume in Ingolstädter Einkaufs-Center; S. 3
  • Eine Generation mit Zukunft
    Eröffnung der „Woche für das Leben“ mit
    Bischof Gregor Maria Hanke in Eichstätt; S. 6
  • „Synodalität ist ein Miteinander“
    Fragen an den Bischöflichen Beauftragten Domvikar Dr. Thomas Stübinger; S. 7
    (Unsere Leseprobe ist ab dem 28.04.2023 für Sie online)
  • Auf zur Almosmühle
    Kolping-Angebote für Familien und Kinder; S. 8
  • Orgelspiel und Chorleitung
    Fortbildungen für Kirchenmusiker in Berching; S. 8
  • Sich an Schönes erinnern
    Seminare zu Methoden der Biografiearbeit; S. 8
  • Am Geruch sollt ihr sie erkennen!
    Mittelalterhistorikerin Seeberger über christliche Dufttheologie
    Vortragsreihe ehemaliger Minis; S. 31

Geschichte und Gesellschaft

  • Recherchen für Recht und Wahrheit
    Gefährliche Arbeit indigener Reporterinnen in Guatemala
    Am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit; S. 14 und 15

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Abschied von Pater Adam
    Franziskaner Cycz geht von Freystadt nach Rom; S. 21
  • Seit 25 Jahren im Dienst
    Ehrung für Büchereileiterin Maria Riek; S. 21
  • Unser tägliches Brot
    Kommunionkinder besuchen Bäckerei; S. 22
  • Für die Tafel und Tansania
    Spendenprojekte von Kolping und Kommunionkindern
    Erlös aus Adventsmarkt übergeben; S. 23

Aus Kirche und Welt

  • „Nicht überlebensfähig“
    Görlitzer Verwaltungschef sieht existenzielle Probleme; S. 10
  • Entspricht Gepflogenheiten
    Papst legt Gänswein Rückkehr nach Deutschland nahe; S. 10
  • „Täter dürfen nicht abtauchen“
    Erzbistum Freiburg: Bericht dokumentiert systematische Vertuschung und Empathielosigkeit; S. 11
  • „Blick zurück nach vorn“
    25 Jahre Theologinnenvereinigung „Agenda“; S. 12
  • Für eine „integrierte“ Führung
    Papst zur Stellung der Frauen in der Kirche; S. 12
  • Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive
    Kirchenvertreter und Jugendliche eröffnen „Woche für das Leben“; S. 13
  • „Verantwortungsloses Verhalten“
    Bischof Bätzing kritisiert ehemaligen Bischofskonferenzvorsitzenden mit deutlichen Worten; S. 13

Kalenderblatt

  • Die Himmel erzählen
    225. Jahrestag der Uraufführung von Haydns „Die Schöpfung“; S. 18

Wege im Glauben

  • Über die Darstellung des Nicht-Darstellbaren
    Eine medientheoretische Auseinandersetzung mit dem Monotheismus; S. 19
  • Einkehr: In der Markgrafenkirche; S. 19
  • Bibelworte: Wie die Jungfrau zum Kind; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Florian – 4. Mai; S. 17

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.