Zum Inhalt springen
03.05.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 19 vom 7. Mai 2023

Thema der Woche

  • Vor dem Start in die Saison
    Wie die Seminargärtnerei in Eichstätt
    die kritischen Tage der Eisheiligen übersteht; S. 4 und 5
  • Hilfreich gegen Hagel und Krankheiten
    In Gimpertshausen gibt es am Patrozinium Pankratius-Laiberl; S. 5

Aus dem Bistum

  • Zeitlich fix, örtlich flexibel
    Neues Pilot-Arbeitsmodell in Caritas-Heimen; S. 3
  • Dankeschön am 12. Mai
    „Tag der Pflege“ als Würdigung für Beschäftigte; S. 3
  • „Sie bereichern unsere gesamte Gesellschaft“
    Gottesdienst, Workshops und Abendessen beim Jubiläum „60 Jahre Malteser im Bistum Eichstätt“; S. 6
  • Zusammenrücken im Zeichen des Schöpfungsschutzes
    Symposium zum ersten Todestag des Herriedener Politikers Göppel
    Umweltbeauftragte dabei; S. 6
  • Den Dienst glaubwürdig ausüben
    Bischof Hanke weiht zwei neue Priester für das Bistum
    Mutig bleiben auch in mühevollen Zeiten; S. 7
  • Im August nach Lourdes
    Viertägige Flugreise mit der Pilgerstelle; S. 8
  • Frühstück und Festtage
    Was ist los an der Katholischen Universität?; S. 8
  • Vor den Ferien feiern
    Vorlagen für Schulabschluss-Gottesdienste; S. 8
  • „Artisan“ läuft an der Altmühl vom Stapel
    Erfolgreiche Erlebnispädagogik:
    Caritas Kinderdorf Marienstein beendet Kanubau-Projekt; S. 23
  • Weiter hohe Fallzahlen
    Bilanz 2022 der Erziehungsberatung Ingolstadt; S. 23

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Unter Gottes Schutz
    Jubelkommunion in Expositur Göggelsbuch; S. 21
  • Treue Anhängerinnen
    KDFB Zweigverein Neumarkt ehrt und wählt; S. 21
  • Fürbitten und weiße Friedenstauben
    Regelmäßiges Gebet in Kirchen des Pfarrverbands Hilpoltstein; S. 22
  • Pionierarbeit geleistet
    Beratungsstelle würdigt Valentin Eglauers Werk; S. 22
  • Der Weg ist leichter, wenn man ihn nicht alleine geht
    Ökumenischer, inklusiver Freiluft-Gottesdienst zur
    „Woche für das Leben“ in Hilpoltstein; S. 28
  • Vom „Leben erzählen“ zum „Leben verstehen“
    Gemeinsames Wochenende für Großmütter,
    Mütter und Kinder im Jugendhaus Schloss Pfünz; S. 29
  • Zu Kontaktfreude ermutigt
    Domkapitular em. Ehrl zu Gast bei Senioren; S. 29

Aus Kirche und Welt

  • Noch Luft nach oben
    Bischof Wilmer: Zu wenige Priester mit Behinderung; S. 10
  • Überlebensfrage für die Kirche
    Schwester Philippa Rath zur Geschlechtergerechtigkeit; S. 10
  • In Ungarn hat Franziskus überrascht
    Für Staatsoberhaupt Orban gab es vom Papst Stärkung und Mahnung zugleich; S. 11
  • (K)eine Revolution im Vatikan
    Erstmals dürfen Frauen bei den Bischöfen mitbestimmen; S. 11
  • Vorschlag erarbeitet
    Katholische Kirche zum europäischen Asylsystem; S. 12
  • Offen für Kompromiss
    Vatikan-Ethiker zum Thema Sterbehilfe; S. 12
  • Achtsam miteinander umgehen
    Diakon und Psychotherapeut über die Sorgen junger Menschen; S. 13
  • Von den Partnern lernen
    Angelika Netter stellt in Burundi Programm zur Sexualerziehung vor
    Treffen mit Botschafter; S. 30
  • Es gibt noch genug zu tun
    Auch im Ruhestand ist Manfred Göbel in
    Brasilien im Einsatz für Arme und Kranke; S. 31

Kalenderblatt

  • Dichter in Flammen
    Vor 90 Jahren brannten Bücher in ganz Deutschland; S. 18

Das religiöse Thema

  • Das Sterben in leuchtenden Farben
    Einblicke in kreative Hospizarbeit und
    Auseinandersetzung mit der Endlichkeit; S. 14 und 15
  • „Das Leben ist schön, auch wenn es vergeht“
    Mit letzten Liedern Abschied nehmen vom Leben und von geliebten Menschen; S. 14

Wege im Glauben

  • Empathie mit unserer Erde entwickeln
    Ungewöhnliches Bilderbuch widmet sich
    farbenfroh den Empfindungen des Planeten; S. 19
  • Benediktiner von A-Z: Profess

Zeugen des Glaubens

  • Johannes von Avila – 10. Mai

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.