Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 20 vom 14. Mai 2023
Thema der Woche
- „Herbst des Barock“ lockt im Sommer
Neue Sonderausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum
Kunst und Handwerkskunst; S. 4 und 5
Aus dem Bistum
- Platz für 120 Studierende
Diözese eröffnet Wohnheim in Ingolstadt; S. 3 - „So offen wie möglich kommunizieren“
Generalvikar bei Kapitelsjahrtag und
Vollversammlung zweier Dekanatsräte in Seubersdorf; S. 6 - Caritasstiftung Eichstätt meldet stabile Finanzlage
Zuschüsse für kirchlich-soziale Projekte
Auch Unterstiftungen in Ingolstadt und Roth; S. 6 - Wie ein Bleistift die Linien des Lebens schreiben
Jean-Claude Wildanger feiert Primiz in Nürnberg
„Die Freude in mir ist unfassbar groß“; S. 7 - Diener der Freude sein und die Herzen gewinnen
Primiz von Patrick Zachmeier in Ingolstädter Herz Jesu Pfarrei
Dank an Religions-Lehrer; S. 7 - Über das Verhältnis von Christen und Juden
Diözesangeschichtsverein und
Katholische Universität bieten Vortragsreihe in Eichstätt an; S. 8 - Sozialarbeit in Serbien
Micovic berichtet auf Einladung von „Renovabis“; S. 8
Bistum und Pfarrgemeinden
- Neuer Ehrenvorsitzender
KAB Etting zeichnet Helmut Kuntscher aus; S. 21 - Abschied nach acht Jahren
Kaplan Thekkevalayil wechselt nach Schwabach; S. 21 - Im Einsatz für Kolping
Auszeichnungen für Rott und Blomenhofer; S. 21 - Bundesfreiwilligendienst oder Soziales Jahr
100 katholisch-soziale Einrichtungen im Bistum bieten Plätze an
Umfassende Beratung; S. 22 - Fleißig wie die Maulwürfe
Firmlinge legen Brunnen im Pfarrgarten frei; S. 22 - Innehalten am Rothsee
Frauen der KAB organisieren Wanderung; S. 23 - Unterwegs nach Wemding
Frühmorgendlicher Start in die Pilgersaison; S. 23 - Fünf Tage auf Pilgerfahrt
Oberpfälzer beten in ostdeutschen Kirchen; S. 23 - Traditionelle Wallfahrt zur Muttergottes nach Altötting
Stadtkirche Neumarkt hatte vier Busse organisiert
Domkapitular Winner predigt in St. Anna; S. 29 - Nach der Devise „kurze Beine, kurze Wege“
Kindergarten in Großenried erweitert und saniert
Unterm Dach der katholischen Kita-gGmbh; S. 30 - Segen von zwei Pfarrern
Kindergarten Ochsenfeld erweitert; S. 30 - „Goldsuche“ am Canisiushof
Regensburger Weihbischof Graf zu Gast; S. 31 - Segen für Motorradfahrer
Wallfahrtssaion am Habsberg eröffnet; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Frieden nachhaltig stärken
BDKJ-Bundesvorstand wurde im Amt bestätigt; S. 10 - Gemeinsame Stellungnahme
Kirchen müssen rund 40.000 Immobilien aufgeben; S. 10 - Ringen um Reformen und Missbrauchsaufarbeitung
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
tagte zur Frühjahrsvollversammlung in München; S. 11 - Fünf Strafanzeigen gegen früheren Erzbischof
ZdK-Präsidentin distanziert sich nach
Freiburger Missbrauchsbericht von Zollitsch; S. 11 - Verhandlung unterbrochen
Nötigungsprozess gegen Jesuit und Klimaaktivisten; S. 12 - Repressionen gehen weiter
Regierung in Nicaragua verbietet Religionssender; S. 12 - Befürworter stellen sich – Kritiker bleiben fern
Katholische Akademie wagt sich an Bilanz des Synodalen Wegs; S. 13 - Bischofswahl nicht demokratisieren
Chef der Bischofsbehörde:
Seelsorge als vornehmliche Aufgabe von Bischöfen; S. 13
Kalenderblatt
- Bauern, Helden, Heilige
Vor 430 Jahren wurde der Barockmaler Jacob Jordaens geboren; S. 18
Das religiöse Thema
- Gute Gedanken und Impulse „to go“
Eine Rundwanderung auf dem „Lebensweg“ bei Pfünz
Schüler- und Jugendgruppen beteiligt; S. 14 und 15 - Plätze, „an denen jeder etwas mitnehmen kann“
Arbeitseinsatz an Stationen des „Lebenswegs“
„Woche für das Leben“ und „72-Stunden-Aktion“; S. 15
Wege im Glauben
- Kleiner großer Friedenssucher
Ein „pazifistischer Spaziergang“ durch die Kunst; S. 19 - Einkehr: Beim standhaften Beichtvater; S. 19
- Bibelworte: Sodom und Gomorra; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Corona – 14. Mai; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.