17.05.2023
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 21 vom 21. Mai 2023
Thema der Woche
- Brückenbau zwischen Kita und Pfarrei
Ansprechpersonen für alle pastoralen Räume
Im Gespräch mit „Netzwerkerin“ Katharina Gerstner; S. 4 und 5 - Weil die Kindergärten auch Kirchorte sind
Haupt- und Ehrenamtliche berichten,
warum ihnen die Kita-Vernetzungsarbeit wichtig ist; S. 5
Aus dem Bistum
- Besorgt um die Basilika
Bistum dementiert Berichte über Entweihung; S. 3 - Die Seele wieder aufrichten
Telefonseelsorge Ingolstadt feiert 30-jähriges Bestehen
Beratung auch per Chat; S. 6 - Versöhnung ist möglich
Ausstellung zum Leben von Takashi Nagai; S. 8 - Radpilgern im Altmühltal
Vier Touren geplant
Start am Samstag; S. 8 - Einladende Texte und gut singbare Lieder
Fortbildung mit Jochen Straub in Eichstätt
zur Glaubensvermittlung in Einfacher Sprache; S. 8 - Zu zweit mit dem Dreirad
Neuer Dienst der Malteser in Ingolstadt; S. 23 - Sich um sich selbst sorgen
Info-Vorträge bei zwei Krankenpflegevereinen; S. 23 - Rock für Regens Wagner
Musikgruppe spendet 12.500 Euro; S. 23 - Mitbauen am Zeugnis für Gottes Licht
Ministrantinnen und Ministranten komponieren
Kirchenlieder und besuchen Dombauhütte; S. 29
Aus den Verbänden
- Heimat für viele Kinder
KAB Dietfurt besucht Pädagogisches Zentrum; S. 30 - Basilika und Bäder
Frauenbund in Tschechien unterwegs; S. 30 - Fröhliche Preisverleihung
Landjugend-Vollversammlung mit Neuwahlen; S. 30
Bistum und Pfarrgemeinden
- Konstante in der schnelllebigen Zeit
60 Jahre Frauenbund Veitsaurach
Lob vom Bürgermeister für ehrenamtliches Engagement; S. 21 - Kreuz beim Kreisverkehr
Richtheimer Dorfgemeinschaft im Einsatz; S. 22 - Neue Herausforderung
Kirche in Pollenfeld wird umfassend saniert; S. 22 - Zeichen des Heils, ohne Netz und doppelten Boden
50. Weihejubiläum der Kirche St. Walburga in Holzheim
Ehemalige Pfarrer zu Gast; S. 23 - Maria zeigt, wie reich das Leben ist
Maiandachten im Freien
Patrozinium mit Reliquien-Auflegung
Ostkirchliche Gesänge; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Vor Frieden stehen viele Fragezeichen
Der ukrainische Priester und KU-Wissenschaftler
Dr. Andrey Mykhaleyko bezieht Stellung; S. 7 - Internetseite freigeschaltet
Vorbereitungen zum Heiligen Jahr 2025 laufen; S. 10 - Deutliche Differenzen zwischen Kiew und dem Vatikan
Selenskyj lehnt Friedens-Vermittlung des Papstes ab; S. 11 - Hinter den Kulissen des Gremiums brodelt es
Erstmals seit ihrer Umstrukturierung traf Papst mit Kinderschutzkommission zusammen; S. 11 - „Noch Luft nach oben“
Erzbischof Heße zu den Flüchtlingsgipfel-Ergebnissen; S. 12 - Hunderte Missbrauchsklagen
Bistum Oakland meldet Insolvenz an; S. 12 - Kein Tag ohne Klosterbier
Einzigartig in Deutschland: Ordensfrau und
Braumeisterin Schwester Doris Engelhard; S. 12
Kalenderblatt
- Ein komplizierter Fall
Zum 525. Todestag des Dominikaners Girolamo Savonarola; S. 18
Das religiöse Thema
- Chancen suchen fern der Heimat
Die „Renovabis“-Pfingstaktion 2023 befasst sich
mit dem Thema Arbeitsmigration; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Hier wurde Geschichte geschrieben
Das „Press-Camp“ der Nürnberger Prozesse:
Zeitgeschichte, Literaturgeschichte, Biographien; S. 19 - Religion im Spiel:
Klosterbau mit Architektenkunst und Würfelglück; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Johannes Baptista Rossi – 23. Mai
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.