24.05.2023
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 22 vom 28. Mai 2023
Thema der Woche
- Krankenbett und Katechese
Zwei Mitglieder des AK Ghana sammeln
Praxiserfahrung in der Diözese Koforidua; S. 4 - An der „Madonna-School“
Ein Jahr zum Freiwilligen-Dienst in Ghana; S. 5
Aus dem Bistum
- WJT: Die Vorfreude steigt
Bistums-Reisegruppe lernt sich bereits kennenen; S. 3 - Eucharistische Anbetung
Diözese bei „Adoratio“-Kongress gut vertreten; S. 3 - Das tägliche Brot für 2.000 Familien
Bistum Eichstätt fördert in Syrien „Bäckerei der Gnade“
„Dienstleistung für die Armen“; S. 6 - Zerrissen zwischen zwei Welten
Jelena Micovic berichtet von Hoffnung und Leid
osteuropäischer Arbeitsmigrantinnen; S. 7 - Ausstellung bis zum 100. Friedensgebet
Christen, die im 20. Jahrhundert
für ihre Überzeugung in den Tod gingen; S. 8 - Aufeinander zugehen
Einladung zu inklusiven Gottesdiensten; S. 8 - Zum Anschauen, Zuhören und Spielen
Ausstellung zu Orgeln der Eichstätter Firma Bittner
im Jura-Bauernhof-Museum in Hofstetten; S. 23 - Kirche und Landwirtschaft
Triesdorfer Schüler im Referat Klimaschutz; S. 28 - Gastfreundliches Kloster
Bockbier und Maiandacht in Plankstetten; S. 28 - Friedensgebet: „Nicht nur zusehen, sondern etwas tun“
Religionspädagogik-Studierende übernahmen
vor Christi Himmelfahrt die Gestaltung; S. 29 - Ort des Gedenkens und der Begegnung
Eichstätter Priester segnen „Ukrainerkreuz“ im Saarland; S. 30 - Gegen ausgrenzende, leistungsorientierte Mentalität
Sachausschuss für Erhalt von Behindertenpastoral-Regionalstellen
Weltsynodentext vorgestellt; S. 31 - Als Begleitung im „Herzenswunsch-Krankenwagen“
Malteser schulen Ehrenamtliche
Mindestqualifikation ist der „Einsatzsanitäter“; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Erfolgreiche Aktionen und große Mutter-Kind-Gruppe
Jahresversammlung des Frauenbunds Rupertsbuch
Zwei Ehrungen für 40 Jahre; S. 21 - Start mit Brot und Salz
Pfarrvikar Akoumany in Morsbach begrüßt; S. 21 - Ein positiver Pater
Herz-Jesu-Missionar Anton Karg feiert 90.; S. 21 - Zusammenarbeit als Bereicherung und Schatz sehen
Die Gemeinden des Pfarrverbands Weißenburg
feiern Gottesdienst in der Ellinger Residenz; S. 22 - Zeichen der Hoffnung
Neue Mariensäule in Allersberg gesegnet; S. 22
Aus Kirche und Welt
- Tatbestand der Nötigung
Jesuit Jörg Alt muss 10 Euro Strafe zahlen; S. 10 - „Vollkommen unverbindlich“
Kirchenrechtler Lüdecke zum Synodalen Ausschuss; S. 10 - Fortbestand kirchlichen Lebens in Gefahr
Katholische Bischöfe: Christen in China weiterhin unterdrückt; S. 11 - „Exportschlager“
Katholische Schulen müssen erhalten bleiben; S. 11 - Jede Hilfe zählt
Erzbischof Burger nach Lateinamerika-Reise; S. 11 - Ausweichende Antwort
Erzbischof Gänswein: „Wo wird der Papst mich hintun?“; S. 12 - Wichtiger Beitrag
Wissenschaftlerin betont Wert der Frauenpredigt; S. 12 - Mehr als nur eine Waschmöglichkeit
Kirchliches Hilfsangebot „Waschbar“ unterstützt Flutopfer an der Ahr; S. 13
Kalenderblatt
- Der Wunder gedenken
300 Jahre „Schöner Umgang“ in Tagmersheim; S. 18
Das religiöse Thema
- Hoffen und Machen verbinden
Vom 7. bis 11. Juni findet in Nürnberg der
38. Deutsche Evangelische Kirchentag statt; S. 14 - Ökumenische Akzente
Bistümer Bamberg und Eichstätt vertreten; S. 15 - Kloster als Modell
Pirckheimer-Haus ist Geistliches Zentrum; S. 15
Wege im Glauben
- Wie und um welchen Preis sind wir gerettet?
Gregor Taxacher untersucht die Legenda aurea
im Hinblick auf die Erlösungstheologie; S. 19 - Einkehr: Bei der Heiligsten Dreifaltigkeit
- Bibelworte: Der Wolf im Schafspelz
Zeugen des Glaubens
- Theodosia von Konstantinopel – 29. Mai
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.