25.05.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 22 vom 29. Mai 2022
Thema der Woche
- Ins Land der Franken fahren ...
... zum Beispiel nach Ansbach zur Bayerischen Landesausstellung 2022
„Typisch Franken?“; S. 4 und 5
Aus dem Bistum
- Hauptsache authentisch
Diözesaner Ordenstag im Wemdinger Karmel; S. 3 - Neue Preisträgerin und neue Beraterin beim Landvolk
Medaille der KLB Bayern für Maria Weidenhiller / Anna Stadler verstärkt
Familienberatung; S. 6 - Heiligsprechungsfeier mit „Verwandtentreffen“ verbunden
Mitglied der Geistlichen Familie Charles de Foucauld aus dem
Bistum Eichstätt war in Rom dabei; S. 6 - Damit Frauen auf Augenhöhe teilhaben könne
100-Jahr-Feier des KDFB Ellingen mit Landesvorsitzender Müller
Ammann-Ausstellung organisiert; S. 7 - Seit 70 Jahren Hilfe „von der Wiege bis zur Bahre“
Sozialdienst katholischer Frauen Ingolstadt feiert Jubiläum
Wie einst: Wohnungsnot und Krieg; S. 7 - Bereit sein, einander immer wieder Gutes zu sagen
Gottesdienste für Ehejubilare in der Willibaldswoche / Angebote für
verwitwete Menschen; S. 8 - Gott suchen und finden
350 Jahre Klosterkirche in Wemding; S. 8 - Pendeln zwischen zwei „Lebenszelten“
Andrea Krebs aus Wolkersdorf ist Oblatin des Klosters Tabgha
am See Gennesaret; S. 28 - „Ökumenisch-ökologisch“ zugunsten der Ukraine
Fahrrad-Flohmarkt diente dem Spenden-Sammeln und informierte über
„Renovabis“-Pfingstaktion; S. 29 - „Vollendung eines großen Werkes“ /
Das Gästehaus St. Anna des Klosters St. Walburg erstrahlt nach
Generalsanierung in neuem Glanz; S. 30 und 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Seit 50 Jahren im Dienst
Bayerisches Ehrenzeichen für Georg Dürr; S. 21 - Für den Dienst am Menschen
Auszeichnungen beim Stiftsbasilikachor; S. 21 - Mit Musik und Mitfahrgelegenheiten
Maiandachten und Marienlob / Senioren kommen nach Hamberg
Frauenbund fährt nach Pölling; S. 22 - Bäcker-Knowhow für Spendenprojekt genutzt
Neumarkter schicken komplette Backstuben-Einrichtung in Ukraine
Aktionsgemeinschaft hilft; S. 23
Aus Kirche und Welt
- „Nicht reformunfähig“
Bischof Bätzing zur Lage der deutschen Kirche; S. 10 - „Derzeit kaum zu stemmen“
Kretschmann zu Ablösung staatlicher Leistungen; S. 10 - Putin und der Rest der Welt
Stetter-Karp: Erwartungen an den Katholikentag - Ein Lob der Solidarität
Caritas-Jahresempfang betont Kooperationen; S. 11 - Wenn Meinungsfreiheit und Menschenwürde konkurrieren
Vorwurf: Verunglimpfung Homosexueller / Gerichte entlasten zwei Geistliche; S. 11 - Restriktionen verschärft
Bischofskonferenz beklagt Situation in China; S. 12
- Transparente Verwendung
„missio“ wehrt sich gegen Vorwürfe; S. 12 - Gemeinsame Werte
Rolle der Religionen im Umweltschutz; S. 12
Kalenderblatt
- Viel besuchter Wallfahrtsort
Vor 250 Jahren wurde die Kirche St. Sebastian in Arnsberg
geweiht; S. 18
Das religiöse Thema
- „Zukunft über den Tod hinaus“
Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks „Renovabis“ eröffnet
Bischöfe bitten um Spenden; S. 14 und 15 - Rumänien: Musik und Glaube
Ein kreativer Evangelisierungsansatz - Georgien: Glaube braucht Gemeinschaft braucht Raum ...
Eine assyrisch-chaldäische Gemeinde erhält ein zweckmäßiges Gemeindezentrum - Ungarn: Die Menschenfischer
So kann man die Laienarbeit stärken
Wege im Glauben
- Warum Glück nichts mit Gewinnmaximierung zu tun hat
Ordensmann Andreas Knapp auf Spurensuche in Nazaret
Impulse von Charles de Foucauld; S. 19 - Einkehr: Mit Glocke und Grotte
- Bibelworte: Pharisäer
Zeugen des Glaubens
- Mechthild von Dießen – 31. Mai
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.