01.06.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 23 vom 5. Juni 2022
Thema der Woche
- Das Bistum Eichstätt auf dem Katholikentag
Ökumenischer Stand wirbt für Pilgerzentrum / Beiträge zu ökolgischen und
theologischen Themen; S. 4 und 5 - „leben teilen“ und Solidarität zeigen
102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart setzte sich mit aktuellen Herausforderungen
auseinander; S. 12 und 13
Aus dem Bistum
- Endlich geht es nach Rom!
Letzte Vorbereitungen für große Miniwallfahrt; S. 3 - Mit den Augen des Herzens den Alltag betrachten
Schrein mit Reliquien der heiligen Therese von Lisieux in Wemding /
Anbetung und Vigil; S. 6 - Fest verwurzelt in der Marktgemeinde Breitenbrunn
Landjugend feiert 70-jähriges Bestehen / Festgottesdienst in Pfarrkirche
und Party im Zelt; S. 6 - Arbeiten an der „Kultur des Zuhörens“
Hier gute Ansätze, dort Handlungsbedarf: Abschlussbericht zur diözesanen
Weltsynoden-Umfrage; S. 7 - Es wird wieder gemeinsam gesungen, gespielt und gebetet
Kinderchortag in der Willibaldswoche in Eichstätt /
Konzert mit evangelischem Liedermacher; S. 8 - Pferde in der Kirche
Jesenwang lädt zum 300. Willibaldritt ein; S. 8 - Leseraktion: Die Frage des Monats – Wer weiß Antwort?; S. 8
- Zum Jahrestag der Marienerscheinung in Fatima
Domkapitular em. Franz Mattes begleitet Pilgergruppe nach Portugal; S. 28 - Für Frieden beten – aber auch die Ärmel hochkrempeln
„Renovabis“-Gast aus dem ukrainischen Lviv spricht in Nürnberg und Eichstätt; S. 30 - Aktiv gegen Klimawandel / KAB-Ortsverband lädt Experten zum Vortrag; S. 30
- Dankbar für die große Unterstützung
Orthodoxer Geistlicher aus Mariupol betreut ukrainische Flüchtlinge in Nürnberg; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Abschied mit Dankurkunden des Bischofs
Wechsel in den Pfarrgemeinderäten / Viele Jahre lang „Talente und Fähigkeiten“
eingebracht; S. 21 - Unerschütterlich den Weg mit Gott und seiner Mutter gehen
Marianische Männerkongregation Habsberg ehrt Gründungsmitglied Ludwig Schierl
für 85 Jahre; S. 21 - Spirituelles und bunte Spiele
Ministrantentage mit über 210 Teilnehmenden in drei Dekanaten
Weihrauch riechen und Lieder hören; S. 23 - Mit Blaskapellen und Briefen an Gott
Gottesdienste und Bittgänge zu Christi Himmelfahrt / Gebet für Erzieherinnen
und Eltern; S. 29 - Ein Herz aus Tonpapier und Spenden für die Ukraine
Maiandachten im Freien / Velburger Blaskapelle spielt zweimal /
Kreuzweihe in Kaldorf; S. 29
Aus Kirche und Welt
- Umstrittene Beförderung
Bistum Limburg verteidigt Bätzings Entscheidung; S. 10 - Weibliche Sicht gefragt
Frauenkommission für Erzbischof Schick; S. 10 - Klimaschutz bei der Caritas
Wohlfahrtsverband will 2030 klimaneutral sein; S. 11 - Jahresempfang in St. Sebald / 350 Gäste beim evangelischen Kirchenkreis; S. 11
- Der „dritte Ort“ als Mitte
Engagement bei kirchlichen Immobilien gefragt; S. 11 - „Mutigste Frauen Europas“
Karlspreis für Bürgerrechtlerinnen aus Belarus; S. 11
Kalenderblatt
- Von Sachsen in die weite Welt
Herrnhuter Brüdergemeine feiert 300-jähriges Bestehen; S. 18
Kunst und Kultur
- Eine zerbrechliche Kunsttradition
Hinterglasmalerei am Staffelsee / Internationales Jahr des Glases 2022; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Wo Wunder und Wirtshäuser zusammengehören
Ausflugsziele in Oberbayern für Wallfahrende und solche, die es werden wollen; S. 19 - Benediktiner von A bis Z: Von der Rolle der Gastfreundschaft in benediktinischen
Orden; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Anna Maria Taigi – 9. Juni
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.