09.06.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 24 vom 13. Juni 2021
Thema der Woche
- Schon viele Jahre im Bistums-Boot
Die Priesterjubilare 2021 in der Diözese Eichstätt
Weihejahrgänge 1956, 1961, 1981 und 1996; S. 4,5 - Diaspora und Aufbruch, „das hat mein Leben geprägt“
Dienstältester Jubilar unter den Diözesanpriestern:
Blasius Meixner, erster Pfarrer in Schwarzenbruck; S. 5
Aus dem Bistum
- Endlich wieder singen!
Corona: Erleichterungen bei Gottesdiensten; S. 3 - Filippo Clementi verstorben
Italiener-Seelsorger und seit 1978 in Bolivien; S. 3 - „Sich daran freuen, einander zu haben“
Gottesdienste und besondere Gesten für Ehejubilare,
spannende Angebote für Familien; S. 6 - Agroforst: Vorbildcharakter in Bolivien und in Bayern
Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden
des Diözesanrats besucht Projekt im Bistum; S. 7 - Katholische Uni: Auch bei Kompostgewinnung führend
Geographiestudenten erproben Verfahren für Stadtbewohner
Präsentation auf Gartenschau; S. 7 - Viele Ehemalige und der Bischof kommen
Pfarrei St. Willibald in Weißenburg
feiert 150 Jahre Kirchweih mit Predigtreihe; S. 8 - Wer weiß, wie es damals war?
Pfarrei Eibach feiert 100-jähriges Bestehen
Erzählcafé geplant; S. 8 - Mit Bändern, Band und Besinnung
Ministrantentag in Pleinfeld
Glaubensweitergabe und „Hirtengabe“ wie beim heiligen Willibald; S. 29
Bistum und Pfarrgemeinden
- „Gesicht der Ausbildung“
Christine Maier geht bei Maltesern in Ruhestand; S. 21 - Musik für den Monsignore
Pfarrer i. R. Gerhard Senninger feiert 90.; S. 21 - Mähen, schneiden, pflanzen
Bartholomäus Kirschner pflegt den Pfarrgarten; S. 21 - Der Sinn der Arbeit
KAB Berg feiert Hauptfest mit Gottesdienst; S. 22 - „Zeichen, die wir brauchen“
Flurkreuz der Familie Rußer restauriert; S. 22 - Leben und Wirken des Pfarrpatrons
Ausstellung in Ingolstadt-Ringsee widmet sich dem heiligen Petrus Canisius; S. 23 - Blumen im Pizzakarton
Mit viel Ideenreichtum feiern Gläubige Fronleichnam
Altar am Stadtweiher / Aktive Firmlinge; S. 30, 31
Aus Kirche und Welt
- „Erfreut und stolz“
Kirchen erleichtert über Wahl in Sachsen-Anhalt; S. 10 - Prozesse gehen weiter
Kirchenasyl-Urteile: Rechtsmittel eingelegt; S. 10 - Paukenschlag in München
Erzbischof und Kardinal Reinhard Marx hat dem Papst
seinen Rücktritt vom Bischofsamt angeboten; S. 11 - Dringender Wandel nötig
Franziskus: Weltweites Ökosystems schützen; S. 12 - „Afrika braucht Frieden“
Papst ruft zu Gewaltverzicht in Burkina Faso auf; S. 12 - Blutige Übergriffe vor Wahl
Mexikanische Bischöfe trauern um Gewaltopfer; S. 12 - „Seine Einsamkeit bedrückt mich“
Internationale Stimmen zur Causa Kardinal Marx
Appell an Papst: Angebot nicht annehmen; S. 13 - Ein Schritt mit Symbolkraft?
Reaktionen von kirchlichen Verbänden und Laienvertretern
zum Rücktrittsangebot von Marx; S. 13
Kalenderblatt
- Verteidigung des Glaubens
Vor 55 Jahren wurde der römische Index abgeschafft; S. 18
Kunst und Kultur
- Grüne Oasen im städtischen Trubel
Historische Gärten in Nürnberg erfreuen Sinne und Seele; S. 14
Wege im Glauben
- Zusammengewürfelt aber durchaus wissenswert
Die Vielfalt der jüdischen Geschichte in Deutschland und
wie sie unsere Kultur geprägt hat; S. 19 - Einkehr: Beim Nothelfer an der A9
- Fromm kopiert: Antikes Orginal vom Evangelisten
Zeugen des Glaubens
- Bernhard von Aosto – 15. Juni; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.