16.06.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 25 vom 20. Juni 2021
Thema der Woche
- Sparsam heizen: Wer, wenn nicht wir?
Energetische Sanierung am Beispiel der Pfarrei Stein
Staatliche und kirchliche Fördertöpfe; S. 4 und 5 - Klimaschutzziele auch beim Sanieren im Blick haben
Verankert in diözesanen Bauregeln
Kirchenverwaltungen finden Ansprechpartner; S. 4
Aus dem Bistum
- Quo vadis, Bistum Eichstätt?
Zwischenbilanz des Strategieprozesses; S. 3 - Willibald im Wald und in Wemding
Pilgern in der Festwoche: Radtour, Sternwallfahrt, Vortrag und Prozession; S. 6 - Gegen die „Kirchendepression“
Frühjahrs-Vollversammlung des Eichstätter Diözesanrats wieder als Präsenz-Veranstaltung; S. 7 - Für Lebensperspektiven im Sterben
Caritas-Präsident Prälat Peter Neher referiert virtuell beim Diözesanrat; S. 7 - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Vorträge zur Heiligenverehrung bei Katholiken und Protestanten; S. 8 - Tagung zur Interreligiösität
Sünde und Erlösung in den drei Weltreligionen; S. 8 - Die Gelegenheit nutzen
Umfrage rund um das Thema Impfung; S. 8 - Seit 1616 stets am Sonntag nach Fronleichnam
Berchinger Corpus Christi-Bruderschaft begeht Hauptfest
Früher mit Prozession und Fahnen; S. 28 - Apostolat im Namen der Gottesmutter
Vor 100 Jahren wurde die „Legio Mariä“ gegründet
Heuer Marienweihe in Ingolstadt; S. 29 - „Zeigen wir, wie Fußballfans, dass wir zusammengehören“
Velburgs Pfarrer appelliert beim Herz Jesu-Fest an das Gemeinschaftsgefühl der Gläubigen; S. 30 - „Waldbaden“ beim heiligen Antonius
Traditionelles Fest bei Erkertshofen
Beten in Einklang mit der Schöpfung; S. 30 - Krautgarten statt Klassenzimmer
An der Uni Eichstätt läuft das Projekt „CampusAckerdemie“
Breitenbrunner Grundschule aktiv; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Ministranten-Duo geht
Dank an Jugendliche in Österberg; S. 21 - Fast 60 Jahre im Dienst
Mesnerin Mathilde Vögerl nimmt Abschied; S. 21 - Blaulicht im Kindergarten
THW Eichstätt spendet Bobbycars und Bücher; S. 21 - Kindliche Kunstwerke to go
Ausstellung zu Namenspatronen in der Schule; S. 22 - Stellvertretend zum Patron des Verbands
Mesner-Vorstandsteam gedenkt des seligen Franz Jägerstätter; S. 23
Aus Kirche und Welt
- Kardinal Marx bleibt
Franziskus lehnt Rücktrittsangebot ab; S. 10 - „Ausdruck für weltweite Solidarität“
Lieferkettengesetz: Kirchenvertreter äußern sich hauptsächlich positiv; S. 11 - „Trauma“ und „Horror“
ÖRK: Trauer um tote kanadische Schulkinder; S. 12 - Verelendung droht
DBK und Caritas: Abschiebungen aussetzen; S. 12
Kalenderblatt
- Geistige Heimat in der Welt
100 Jahre Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz; S. 18
Das religiöse Thema
- Eine Diözese erwacht zum Leben
Vor 100 Jahren wurde das Eichstätter Partnerbistum Dresden-Meißen wieder errichtet; S. 14 - Jahrhundertelange Koexistenz, auch im Dom
Vor 800 Jahren wurde das Bautzener Domkapitel gegründet
Erste deutsche Simultankirche; S. 14
Wege im Glauben
- Der Garten als seelischer Rettungsanker
Anregungen für Hobbygärtner und Sinnsucher /
Ein Modethema spirituell betrachtet; S. 19 - Einkehr: In der Weidenkapelle
- In tausend Bildern – Maria: Der Garten als Sinnbild
Zeugen des Glaubens
- Dorothea von Montau – 25. Juni
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.