22.06.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 26 vom 26. Juni 2022
Thema der Woche
- Ein Hochfest mitten am Werktag
Lange Zeit herrschte an Peter und Paul aber Feiertags-Charakter
Priesterjubilare erinnern sich; S. 4 und 5 - Als Tagmersheims Schlosspark fast aus den Nähten platzte
Viele Priesterweihen – viele Primizen
Eindrücke von einer großen Feier kurz vor Konzilsbeginn; S. 5
Aus dem Bistum
- Das Allerheiligste zeigen
Feiern und Prozession in Eichstätt und Nürnberg; S. 3 - Blick in den Reisekoffer eines großen Volksheiligen
Antoniusfest in Erkertshofen mit Sakramentenprozession und
Gottesdienst an der Kapelle im Wald; S. 6 - Das Leben zur Gabe machen
42. Petersberg-Wallfahrt mit Prof. Sedlmeier; S. 6 - Kraft im Heiligen Geist
Jubiläum „250 Jahre St. Sebastian“ gefeiert; S. 6 - Botschaften aus Blüten und Kreide
Fronleichnamsprozessionen im Bistum
Zeichen von Ökumene und Friedenssehnsucht; S. 7 - Pontifikalamt im Schatten der Domtürme
Bischof zelebriert am Willibaldsfest im Freien
Willibaldswoche startet mit Vesper und Glockengeläut; S. 8 - Reliquie von Maria Goretti
Familiennachmittag mit Film und Messe; S. 8 - Sportsgeist und gelebte Nächstenliebe
Angehörige der Kirchengemeinden engagieren sich bei
der Challenge im „fränkischen Hawaii“; S. 31
Geschichte und Gesellschaft
- Steinerne Schätze des Jurabistums
Von Weltberühmtheiten aus Kalk,
kunstgeschichtlichen Revolutionen und steinernem Teufelswerk; S. 14 und 15
Bistum und Pfarrgemeinden
- Hilfsbereit und offen
Stadtmedaille für Schwester Vianette Huber; S. 21 - Festigung des Glaubens
Jubelkommunion in Allersberg; S. 21 - Bildstock kehrt zurück
Vor 25 Jahren im Abbruchhaus entdeckt; S. 22 - Achtmal einen Einakter
Kolpingbühne Neumarkt spielt am Münsterplatz; S. 22 - Durch den Wald zu „Unserer Lieben Frau“
Wallfahrergruppen steuern Raitenbuch und Gößweinstein an
Pilgern mit KAB und KDFB; S. 23 - Der Heilige Geist in Projektionen, Liedern und Texten
Eichstätter Pfarrei organisiert Konzert-Lesung
Freiwillige Spenden für Ukraine-Hilfe; S. 29 - Seit 50 Jahren „unterwegs für die Botschaft Jesu“
Kirchweih-Jubiläum in St. Bonifatius in Windsbach
Festgottesdienst und Pfarrfest; S. 30 - „Segensreich für die ganze Pfarrei Plankstetten“
Zweigverein des Frauenbunds besteht seit 45 Jahren
Gründungsmitglieder geehrt; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Kirchliche Geheimjustiz?
Publizisten fordern rechtsstaatliche Standards; S. 10 - Kein Druck in Causa Woelki
Papst will keinen Drang zur Entscheidung; S. 10 - Konsequenzen und Reformen im Bistum Münster geplant
Stellungnahme von Bischof Felix Genn zur Studie über sexuellen Missbrauch; S. 11 - Meilenstein der Aufarbeitung
ZdK würdigt interdisziplinäre Studie Münsters; S. 11 - „Wegweisende“ Studie
Frauenbund begrüßt historische Untersuchung; S. 11 - „Dritter Weltkrieg“
Papst äußert sich zu Lage in der Ukraine; S. 11 - Unvereinbar mit Gott
Weltkirchenrat verurteilt russischen Krieg; S. 11 - Jahrestagung Weltkirche und Mission 2022 in Würzburg
Christentum als Quelle von Frieden und Konflikten
Beteiligung des Eichstätter Referats Weltkirche; S. 13 - Neuer Generalsekretär
Weltkirchenrat wählt Südafrikaner Jerry Pillay; S. 13 - EU-Beitritt begrüßenswert
„Renovabis“ unterstützt Initiative der Ukraine; S. 13
Kalenderblatt
- Kirche im Miteinander
Vor 60 Jahren gründete Salesianer
Pater Hubert Leeb in Eichstätt KIM; S. 18
Wege im Glauben
- „Und sie erkannten, dass sie nackt waren“
Kulturgeschichtliche Blicke auf „nackte Heilige“ und „unheilige Nacktheit“; S. 19 - Einkehr: 300 Jahre Johanneskapelle Rögling
- Bibelworte: Vom Pontius zum Pilatus
Zeugen des Glaubens
- Ruzo von Kempten
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.