23.06.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 26 vom 27. Juni 2021
Thema der Woche
- Auch der Seele beim Loslassen helfen
Wie sich Kirche in der Hospiz- und Palliativversorgung engagiert
Aktuelle Debatte um Sterbehilfe; S. 4 und 5 - Was manchmal ein Leben lang unausgesprochen blieb ...
... kommt bei Palliativ- und Hospizbegleitern zur Sprache
Aus Betroffenheit zum Team gestoßen; S. 4
Aus dem Bistum
- Wie hilft IT in der Pflege?
Neue Stiftungsprofessur an Katholischer Uni; S. 3 - Josef Wittmann verstorben
25 Jahre Krankenhausseelsorger in Regensburg; S. 3 - Jesus treffen und gemeinsam feiern
Angebote für Jugendliche in der Willibaldswoche 2021
Lichternacht und Kräutertour; S. 6 - Ein Stückchen Taizé im Garten der Schneemühle
Anstelle der Jugendfahrt zur Ökumenischen Brüdergemeinschaft
gab es einen stimmungsvollen Tag; S. 7 - Musik im Münster oder Kreuzganggarten
Neu: „Heidenheimer Klosterkonzerte“
Kooperation mit Musik-Hochschule; S. 8 - Bedürfnisse, Ängste, Sehnsüchte
Musikstücke aus der „Lauretanischen Litanei“ am 27. Juni; S. 8 - Damit aus Migranten Mieter werden können
Neumarkter Projekt hilft bei Wohnungssuche
Malteser-Integrationslotsin mit im Boot; S. 23 - Dekanatsbüro hilft mit
Mietgesuch für Familien aus Syrien und Eritrea; S. 23 - Zur Erfolgsgeschichte geworden
Zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst
Seit 2011 fast 500 Frauen und Männer bei Caritas im Bistum; S. 29 - Für die Kita gGmbH Ingolstadt geht eine Ära zu Ende
„Gründungsvater“ Rainer Kastl ging in den Ruhestand
Nachfolgerin Danuta Waldau; S. 30 - Schuften für einen Hungerlohn und kein Unterricht
Nürnberger Schüler erfahren beim Besuch des
Sternsingermobils mehr über Kinderrechte; S. 30 - Mit Picknickbox und Pilgerheft
Mit einer Erstkommunionfamilie unterwegs auf dem fränkischen Jakobsweg; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Ungewöhnliches Geschenk
Monsignore Distler feiert 75. Geburtstag; S. 21 - 20 Jubilare in Gnadenberg
Ehrungen beim Doppelfest der Bruderschaften; S. 21
Aus Kirche und Welt
- Kirchen fordern Umbau
Studie zur sozial-ökologischen Transformation; S. 10 - Kirchen brauchen Unterstützung
Externe Hilfe bei Missbrauchsaufarbeitung nötig; S. 10 - Kirche muss immer katholischer werden
Die „Konferenz Weltkirche“ blickt
auf die bisherige Weltkirchearbeit der deutschen Katholiken; S. 11 - Mentalität verändern
Papst: „Solidaritätskultur“ etablieren; S. 12 - Ethisch „unhaltbar“
Abtreibung: Comece kritisiert EU-Entwurf; S. 12
Kalenderblatt
- Am Anfang war die Bahn
Am 29. Juni 1921 wurde die Ingolstädter Pfarrei St. Anton errichtet; S. 18
Das religiöse Thema
- Orte der Kontemplation
Kölns romanische Kirchen
St. Aposteln wurde vor 1.000 Jahren erbaut
Älter als der Dom; S. 1
Wege im Glauben
- Die Rolle des Glaubens in der Welt nach Corona
Wie geht es weiter nach der Pandemie: Geistliche Anregungen im „Zeitalter der Angst“; S. 19 - Einkehr: Bei den Apostelfürsten
- Orgeln im Bistum: Bach-Orgel: Sachsen lässt grüßen
Zeugen des Glaubens
- Otto von Bamberg – 30. Juni
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.