29.06.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 27 vom 3. Juli 2022
Thema der Woche
- Das gute Gefühl, mittendrin zu sein
Ob im Sport oder auf Reisen: Gut geplant und vorbereitet ist Inklusion machbar; S. 4 und 5
Aus dem Bistum
- Ein starkes Zeichen
Bischof Hanke weiht zwei Männer zu Diakonen; S. 3 - Für die Thannhausener ein Termin mit hohem Stellenwert
Beim Herz-Jesu-Fest wurde das 250-jährige Bestehen der gleichnamigen Bruderschaft
gefeiert; S. 6 - „Keine Folklore, sondern sehr persönliche Angelegenheit“
Diözesanjugendpfarrer macht sich in Velburg Gedanken zum Herz-Jesu-Fest /
Eremit(in) kommt; S. 6 - Ein neuer Platz für Maria Goretti in der Schlosskapelle
Reliquiar in Schrein im Jugendhaus Pfünz eingesetzt / Minis drehen Film über
das Leben der Heiligen; S. 7 - Mit „Freiheitschor“ und 200 Zuhörern
Kolpingbezirk Beilngries feiert im Fribertshofener Tal / 600 Euro Kollekte; S. 7 - Wie Großes und Segensreiches entstehen kann
Einladung zur Willibaldswoche / Wallfahrt der Männer und Tag der pastoralen
Mitarbeitenden; S. 8 - Spiel, Spaß und Isomatten
Zelt- und Hüttenlager in den Sommerferien; S. 8 - Farbprächtige Bestätigung des Glaubens
Zum Zyklus „Die sieben Sakramente“ des Eichstätter Malers Johann
Chrysostomus Winck; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Ein Dienst, der das Leben bereichert und Spaß macht
Abschied von langjährigen Pfarrgemeinderätinnen und -räten /
20 Jahre lang Vorsitzender; S. 21 - Beeindruckende Anzahl an Veranstaltungen
Frauenkreis Deining feiert 40-jähriges Bestehen nach / Lob von Pfarrer
und Bürgermeister; S. 21 - Beim Schrein der heiligen Therese vom Kinde Jesus
Eichstätter Schönstattbewegung pilgert nach Vallendar,
Pietenfelder nach Bettbrunn; S. 22 - Gnadentag für die ganze Familie
Ein ganz besonderer Dreifaltigkeitssonntag in Waldkirchen auf dem Petersberg; S. 23 - Gottvertrauen heißt nicht, Probleme der Welt kleinzureden
Kapiteljahrtag des Dekanats Eichstätt in Beilngries / Über Hintergründe
des Ukrainekriegs informiert; S. 29 - Gemeinsam durch Höhen und Tiefen, Glück und Leid
Pfarrverband Greding und Pfarrei Ornbau laden Ehejubilare zum
Dankgottesdienst ein; S. 29 - „Der wichtigste Ort“ für die Gemeinde
Bischof Hanke weiht neuen Altar in Kevenhüll / Krönender Abschluss
der Innensanierung; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Rekordzahlen bei Austritten
Nur noch 26 Prozent Katholiken in Deutschland; S. 10 - Klage gegen Benedikt XVI.
Betroffener wendet sich an Landgericht; S. 10 - Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen
Streichung des Paragrafen 219a / Sorge bei katholischen Frauenverbänden; S. 11 - „Das Leben gestalten und vor Gott verantworten“
Bischöfe und Verbände äußern sich in Debatte zur gesetzlichen Neuregelung
der Suizidassistenz; S. 11 - Familie als Berufung
X. Weltfamilientreffen in Rom beendet; S. 12 - Zeitenwende in den USA
US-Bischöfe erfreut über Abtreibungsverbot; S. 12 - Warnung vor historischem Rückschritt beim Klimaschutz /
Hilfsorganisationen befürchten bei G7-Gipfel neue Investitionen in fossile Energien; S. 13 - Antworten auf Krisen finden
„Misereor“: G7-Staaten müssen Einsatz zeigen; S. 13 - Hungersnot in Ostafrika
Mehr als 80 Millionen Menschen leiden Hunger; S. 13
Kalenderblatt
- Alter Turm, neue Kirche
Wettstetten feiert erste urkundliche Erwähnung vor über 1.200 Jahren; S. 18
Das religiöse Thema
- Heitere Spiele und tödlicher Terror
Münchner Stadtmuseum und Jüdisches Museum erinnern an
die Olympischen Spiele 1972; S. 14 und 15 - Eine Upcycling-Kapelle und nie auserzählte Geschichten
72 Geheimnisse über Olympiapark und Olympisches Dorf; S. 15
Wege im Glauben
- Wanderwege „dahoam“ bei bayerischen Heiligen
Erlebbare Glaubensgeschichte in einem reich bebilderten Ausflugsführer; S. 19 - Benediktiner von A bis Z: Gyrovagen
Zeugen des Glaubens
- Antonius Maria Zaccaria – 5. Juli
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.