07.07.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 28 vom 11. Juli 2021
Willibaldswoche
- Hanke: „Brechen wir auf!“
Eröffnungsgottesdienst zur Willibaldswoche 2021; S. 3 - Weggefährten Jesu werden
Jugendlichternacht in Stopfenheim: Bischof Hanke spricht über Eucharistie
Segen unterm Schirm; S. 4 und 5 - Entschleunigung mit Gesang, Gebet und Gesprächen
Nightfever in Ingolstädter St. Moritz-Kirche
„Unverbindlich“ und offen für alle; S. 4 - Eine „Message“ in der „Summernight“
Lobpreis der Jugendstelle Roth-Schwabach mit Musik und Anbetung; S. 5 - Bewegte Vergangenheit, hoffnungsvolle Zukunft
Pfadfinderstamm Weißenburg feiert 75-jähriges Bestehen
1978 erste Mädchengruppe gegründet; S. 5 - Wo Willibald einst im Wald rastete
Prozession und Gottesdienst in Attenfeld an der Kapelle Willibaldsruh; S. 6 - In der ganzen Diözese Erinnerungskerzen verteilt
Bischof gibt Lichter beim Pontifikalgottesdienst an Pilger weiter
Von Roth bis Wemding; S. 8 - Zum Ehejubiläum dreifacher Dank
Bei der Feier in Eichstätt versetzt sich der Bischof kurz in die Position der Zuhörenden; S. 30 - Pontifikalgottesdienst daheim im Herrgottswinkel
Walburga und Willibald Kienlein: Eines von vielen Jubelpaaren,
die gerne in Eichstätt gefeiert hätten; S. 30 - Viele Pfarreien feiern mit Jubelpaaren
Dezentrale Dankgottesdienste für Eheleute
Glückwunschschreiben des Bischofs verteilt; S. 31
Aus dem Bistum
- Zur besonderen Verehrung Mariens
Bischof Hanke weiht Kapelle auf dem Auerberg ein
„Architektonisches Glanzstück“; S. 7
Bistum und Pfarrgemeinden
- Sich wieder bekreuzigen
Zwei Weihwasserspender für St. Nikolaus; S. 21 - Die Feier im elften Jahr
Jubiläum beim Frauenbund in Raitenbuch; S. 21 - Gründe, warum der Glaube noch Sinn macht
Pfarrei Neukirchen-Etzelwang lud erstmals zur „Holy Hour“ ein
Vorbereitet von Jugend 2000; S. 22 - Erinnerung wachgehalten
Früherer Diözesanarchivar Brun Appel verstorben; S. 22 - Was Kirchenrenovierung und Schiffbau gemeinsam haben
Generalvikar feiert mit Klapfenbergern
Wiedereröffnung der innensanierten Pfarrkirche St. Martin; S. 23 - Kirche in Ruanda fast fertig
Von Kaldorfer Helferkreis unterstützt; S. 23 - Mit Priestern, Musikanten und drei Feuerkörben
Feiern am Johannistag: Messen im Seniorenheim,
an der Kapelle und auf dem Rathausplatz; S. 29
Aus Kirche und Welt
- Mahnende Worte
Vatikanischer Chefdiplomat Parolin in Berlin; S. 10 - Drängende Zukunftsfrage
DBK-Generalsekrtetärin zur Frauenordination; S. 10 - Entschuldigung überfällig
Bischof Genn: Ehrlichkeit schadet niemandem; S. 10 - Vertröstung auf einen Frieden im Jenseits ist zynisch
Projekttag „Kirchen gegen Atomwaffen“
Ökumenische Initiative besteht seit drei Jahren; S. 11 - Christentum von rechts
Theologe: Auseinandersetzung mit neuer Rechter; S. 11 - Impfen aus Nächstenliebe
Religionsgemeinschaften sollen werben; S. 11 - „Vater und Bruder“ Benedikt
Franziskus zum Priesterjubiläum seines Vorgängers; S. 12 - Ermittlungen abgeschlossen
Demnächst Anklageerhebung im Finanzskandal; S. 12 - „Schreiende Ungerechtigkeit“
Appell für gleichen Zugang zu Impfstoffen; S. 12 - Solidarität leben, gemeinsam stark sein
Studientag im Caritas-Pirckheimer-Haus:
„Verfolgte Christen in der Welt – Herausforderung für uns?“; S. 13
Kalenderblatt
- Im Dienste der Karitas
Vor 50 Jahren wurde der Päpstliche Rat „Cor Unum“ gegründet; S. 18
Das religiöse Thema
- Ein Lehrstück auf die Vergänglichkeit
Ausstellung zum Thema im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Wenn Bibel und säkulare Kultur einander begegnen
Karl-Josef Kuschel präsentiert Meisterwerke einer Begegnung von Bibel und Literatur; S. 19 - Einkehr: Beim „Vater des Abendlandes“
- In tausend Bildern – Maria: Mutter mit dem geneigten Haupt
Zeugen des Glaubens
- Hroznata von Tepl – 14. Juli; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.