14.07.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 29 vom 18. Juli 2021
Aus dem Bistum
- Platz für 122 Studierende
Diözese baut Wohnheim in Ingolstadt; S. 3 - Der Ökumene verbunden
Prof. Alfred Gläßer feiert 90. Geburtstag; S. 3 - Das Schattendasein in Kisten beendet
Rund 900 Funde von Grabung an Gunthildiskapelle
an Reichsstadtmuseum übergeben; S. 23 - Gesundheitsvorsorge mit „Versöhnen und Vergeben“
Pallottinerpater Jörg Müller spricht bei Einkehrtag über seelische Verletzungen; S. 28
Bistum und Pfarrgemeinden
- Seit 20 Jahren Altardiener
Urkunde für Felix Geißelsöder in Windsbach; S. 21 - Mit der dreifachen Liebe
Karl Schmidt feiert 60. Priesterjubiläum; S. 21 - Starke Gemeinschaftsleistung
Feldkreuz bei der Schneemühle erneuert; S. 22 - Seilspringen in Göggelsbuch
DJK lädt zu Familien-Challenge; S. 22 - Im Motorrad-Konvoi zur Freystädter Wallfahrtskirche
Marianische Männerkongregation auf Tour
KAB Beilngries setzt Wallfahrt nach Mindelstetten fort; S. 29
Aus Kirche und Welt
- Corona verstärkt Probleme
Kirchliches Handeln in Pandemie umso wichtiger; S. 10 - Negative Folgen erwartet
Neher nach BAG-Urteil: Mehr Schwarzarbeit; S. 10 - Am Gemeinwohl orientiert
EKD: Impulspapier für nachhaltiges Finanzsystem; S. 10 - Digitale und analoge Angebote schaffen
MDG-Trendmonitor zur religiösen Kommunikation
Zielgruppenspezifische Angebote entscheidend; S. 11 - Symbol der Versöhnung
„Kapelle der Begegnung“ muss saniert werden; S. 11 - Gesellschaftliche Relevanz
Religionssoziologe: Kirchen weiterhin bedeutend; S. 11 - Gebet vom Klinikbalkon
Papst will kostenlosen Medizin-Zugang für alle; S. 12 - Täglich sterben Kinder
Mangelnde Gesundheitsversorgung in Afrika; S. 12 - Jesuitenpater stirbt in Haft
Wegen Corona: UN fordert Freilassungen; S. 12 - Mit der Kraft der Sonne
Ein Deutscher verwandelt ein mexikanisches Bauerndorf durch Solarenergie; S. 13
Kalenderblatt
- Nürnbergs Mutterpfarrei
100 Jahre St. Walburga in Eibach
Start mit Willibald-Kirche; S. 18
Willibaldswoche
- Willibald und der goldene Weihrauch
Mehr als 100 Pfarreien beteiligen sich am diözesanen Mini-Tag
Bischof geht auf Bistums-Tour; S. 4 und 5 - Dekanats- und Stadt-Mini-Tag in die Festwoche gelegt
Spiel, Spaß und Besinnung in Herrieden und in Nürnberg
Auftakt mit Corona-Schnelltest; S. 5 - Alltag und Glaube im 8. Jahrhundert
In der Willibaldswoche hieß es: Wandern auf den Spuren
der heiligen Walburga und ihres Bruders; S. 6 - Die Antwort auf unsere Sehnsucht
Großer Zuspruch beim Rothsee-Pilgern mit Bischof Hanke
Pilger-Vorbild Willibald; S. 7 - Weitergehen auf Willibalds Spuren
Angebote, die über die diesjährige Festwoche hinausführen
Dekanate laden zum Pilgern ein; S. 8 - Das Kreuz „ist mehr als nur ein Schmuckzeichen“
Bischof em. Walter Mixa predigt bei Willibaldsfest in Pollenfeld
Seit 2015 Flurkapelle; S. 30 - Mit Brot und Honig
Willibaldstüten zum Patrozinium in Woffenbach; S. 30 - Sich bestärken und voneinander lernen
Kapitelsjahrtag des Dekanats Neumarkt
Mehr Treffen zur Vernetzung gewünscht; S. 31 - Besuch in der alten Heimat
Bischof Hanke war beim Tag der Pastoralen Berufe in Herrieden; S. 31
Das Religiöse Thema
- Eine „Kunst des Volkes“
Kurt Perrey erforscht Bibelfliesen
Über 600 Motive sind bekannt; S. 14
Wege im Glauben
- Die Entscheidung für Menschlichkeit und Wahrheit
Ein Kinderbuchklassiker des großen Erzählers Otfried Preussler
Weltweit Schullektüre; S. 19 - Einkehr: Beim Riesen mit dem Stab
- Orgeln im Bistum: Vertreterin des Bistums
Zeugen des Glaubens
- Laurentius von Brindisi – 21. Juli
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.