Zum Inhalt springen
19.07.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 30 vom 23. Juli 2023

Thema der Woche

  • Mit Omas Segen auf nach Lissabon!
    „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“
    baut Brücken zum Weltjugendtag; S. 4
    (Unser Leseprobe ist ab Freitag den 21. Juli verfügbar.)
  • „Wie war das damals, als Ihr in unserem Alter wart?“
    In der Neumarkter Hofpfarrei gab es im Rahmen
    der Firmvorbereitung ein Generationentreffen; S. 5
  • In der Tropfsteinhöhle und in der Bastelecke
    Großeltern erkunden mit Enkelkindern die Welt
    Kolping und Kindergarten laden ein; S. 5

Aus dem Bistum

  • Neuer Kirchenrektor
    Oswald für Franziskanerkirche zuständig; S. 3
  • Weitere fünf Jahre im Amt
    Klerusverein bestätigt Vorsitzenden Josef Funk; S. 3
  • Festwoche belebt den Neumarkter Mariahilfberg
    Gut besuchte Pontifikalgottesdienste
    Erinnerung an Karmeliten und Skapulierfest-Tradition; S. 6
  • Großzügig aussäen, wie Gott, und reiche Früchte ernten
    Dr. Lorenz Gadient predigt beim Stillafest in Abenberg
    Vier Pilgergruppen; S. 6
  • Transparenz und Leichtigkeit
    Der Sieger des Wettbewerbs um die neue
    Altarraumgestaltung des Doms steht fest; S. 7
  • Ein neuer Bau und ein neuer Rundweg
    Kirchen- und Kapellenverein in Titting gegründet
    Eintrag ins Vereinsregister beantragt; S. 8
  • Neue Ausbildungskurse
    Für nebenberufliche Kirchenmusiker; S. 8
  • Eine Landjugend, die weiß, wofür sie steht
    KLJB Fribertshofen feiert 75-jähriges Bestehen mit
    vielen Ehemaligen und Dorfgemeinschaft; S. 23
  • Diakonat der Frau: „Ein legitimes Amt in der Kirche“
    Viel Interesse an Vortrag von Ostkirchen-Experte
    Archimandrit Dr. Andreas A. Thiermeyer; S. 28
  • „Ein schönes Leben und ein wundervoller Beruf“
    Domkapitular Norbert Winner feiert sein
    40. Weihejubiläum zusammen mit einem Kurskollegen; S. 29
  • Für Ökumene und Synode
    Zwei Priesterjubilare in Nürnberg; S. 29
  • Feier in der Heimatpfarrei
    Jubiläen zweier Comboni-Missionare; S. 29

Kirche und Gesellschaft

  • Tanzen im Baum der Liebe
    Ein besonderes Brauchtum in der
    Fränkischen Schweiz: die Lindenkirchweih; S. 14 und 15

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Fester Zusammenhalt seit 75 Jahren
    Frauenbund Gerolfing feiert Jubiläum
    14 Frauen für bis zu 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt; S. 21
  • Nähe geschenkt, Talente geteilt
    Ordensfrauen feierten Professjubiläen
    Lebensabend in Lauterhofen; S. 21
  • Missionskreuz versetzt
    Nach Restaurierung am alten Platz; S. 22
  • Im Team erziehen
    Caritas diskutiert Fachkräftemangel an Kitas; S. 22
  • „Unheimliche Bereicherung“ für die Gemeinde
    Kirchenchor Hofstetten feiert 100-jähriges Bestehen
    Jubiläumsgruß von Monsignore Albrecht; S. 30
  • Mitreißendes Sommerkonzert vor vollen Rängen
    Musisches Gnadenthal-Gymnasium
    der Diözese präsentiert Früchte der Ausbildung; S. 30
  • Holunderduft und Gitarrenklänge im Kräutergarten
    Jugendstelle lädt zum Pflanzensammeln und zum Gottesdienst
    Mitarbeiterin verabschiedet; S. 31
  • Freiluft-Unterhaltung mit dem Schöpfer
    Frauenbund Weißenburg auf meditativ-informativer Naturwanderung; S. 31

Aus Kirche und Welt

  • Mann mit klarer Haltung
    Früherer Weihbischof Hans-Jochen Jaschke ist tot; S. 10
  • Potenzial für Konflikte und Lösungen
    Weltsynode: Reformer und Konservative berufen
    Auch Frauen sind stimmberechtigt; S. 11
  • Fehlender Nachwuchs
    Nach über 400 Jahren verlassen die Jesuiten Linz; S. 12
  • Keine feste Aufgabe
    Freiburger Ehrendomherr Gänswein:
    Helfer bei Bedarf; S. 12
  • Hunger – ein lösbares Problem?
    Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2022 vor
    „Misereor“ fordert Ernährungssouveränität; S. 13

Kalenderblatt

  • Kampf ums Weltbild
    Vor 450 Jahren wurde der Naturwissenschaftler
    Christoph Scheiner geboren; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Pantaleon – 27. Juli; S. 18

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.