Zum Inhalt springen
20.07.2022

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 30 vom 24. Juli 2022

Aus dem Bistum

  • Spurensuche am Gewölbe in der Schutzengelkirche
    Haarrisse: Temperaturbedingt und ungefährlich; S. 3
  • Welttag der Großelter
    Seniorenpastoral weist auf 24. Juli hin
  • „Kirche neu denken und gestalten“
    Veranstaltungswochenende in Nürnberg/St. Rupert / Ausstellung von
    Architekturstudierenden; S. 7
  • Bordeaux und das Périgord
    Wandern und Genuss im Südwesten Frankreichs; S. 8
  • Streifzug durch die Sammlungen des Priesterseminars
    Kunsthistorikerin Katharina Hupp führt durch die Schätze des Collegium
    Willibaldinum; S. 8
  • Empfang des eucharistischen Brotes
    Zum Zyklus „Die sieben Sakramente“ des Eichstätter Malers Johann
    Chrysostomus Winck; S. 31

Thema der Woche

Das religiöse Thema

  • Zukunft und Hoffnung in Kenia
    Einsatz für Menschenrechte Delegationsreise von „missio München“
    und Bistum Eichstätt; S. 14 und 15

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Großes Geburtstagsfest für die Fiegenstaller Pfarrkirche
    950-Jahr-Feier nachgeholt / Gottesdienst, Musik und Begegnung rund
    um St. Nikolaus; S. 6
  • „Die Türen und Fenster der Kirche offen halten“
    Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Ansbach feiert in Ornbau
    50-jähriges Bestehen; S. 6
  • Seit Jahrzehnten aktiv für die Sache des Frauenbunds
    KDFB-Zweigvereine Ingolstadt-Mitte und Berching ehren Jubilarinnen /
    Siebenköpfiges Leitungsteam; S. 21
  • Breites Spektrum der Hilfe
    Männerkongregation überreicht vier Spenden; S. 22
  • Gewinn für alle Beteiligten
    St. Gundekar-Werk spendet Mieteinnahmen; S. 22
  • Zuhören, trösten, Hoffnung geben
    Bei Jubiläen klang an, was den priesterlichen Dienst ausmacht –
    früher genau wie heute; S. 23
  • Seelsorger in sorgenvollen Zeiten
    Pfarrer Andriy Dmytryk betreut in Etting eine ukrainische
    griechisch-katholische Gemeinde; S. 29
  • Geselligkeit, wie sie lange entbehrt werden musste
    Kirchweihbrauchtum und Pfarrfeste zur Sommerzeit / Besondere Aktion
    zur Kirchendach-Sanierung; S. 30

Aus Kirche und Welt

  • Ukrainisches Christentum
    Bischofskonferenz gibt Orientierungshilfe heraus; S. 10 
  • „Kein regulärer Eingriff“
    ZdK-Präsidentin zu Schwangerschaftsabbruch; S. 10
  • Bahnhofsmission als Seismograf der Bedürftigkeit
    Einst ehrenamtliches Engagement unter Frauen, heute Anlaufstelle für alle; S. 11
  • Seit 125 Jahren Orte der Hoffnung und Nächstenliebe
    Festakt zum Jubiläum der bayerischen Bahnhofsmission / An 13 Orten im Freistaat
    vertreten; S. 11
  • Auflösung rechtmäßig
    Vatikan lehnt Einspruch von „Totus Tuus“ ab; S. 12
  • Mitbestimmung im Vatikan
    Papst beruft drei Frauen ins Bischofsdikasterium; S. 12
  • „Irrsinnigen Krieg“ beenden
    Papst Franziskus betet für Ukraine; S. 12

Katholische Universität

  • An den eigenen Grenzen arbeite
    Rückschau und Ausblick beim Dies Theologicus an der Katholischen
    Universität; S. 13

Kalenderblatt

  • Gott hat es so bestimmt
    Vor 175 Jahren geboren: Margarete Steiff, die Mutter aller Kuscheltiere; S. 18

Wege im Glauben 

  • Menschenfreund und Mystiker: der „gute Pater Philipp“
    Neues Buch über den gebürtigen Eichstätter anlässlich seiner Seligsprechung
    am 16. Juli; S. 19
  • Einkehr: Beim Apostelfürsten in Monheim
  • Bibelworte: Ein ungläubiger Thomas; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Ingeborg – 30. Juli; S. 17 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.