28.07.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 31 vom 1. August 2021
Aus dem Bistum
- Papst-Botschaft übermittelt
Gottesdienste zu Großeltern- und Seniorentag; S. 3 - Ferienfreizeiten? Ja, bitte!
Jugendpfarrer ermuntert zu kreativen Formaten; S. 3 - Lebendighalter, nicht Lückenbüßer
Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern erhalten in Freystadt
bischöfliche Beauftragung; S. 6 - Negatives Jahresergebnis des Bistums
Jahresabschluss 2020 vorgestellt / Strategieprozess als Gegenmittel; S. 7 - Mehr erfahren über jüdisches Leben in Pappenheim
Veranstaltungsreihe „Shalom“ mit Musik, Kunst, Gebet, Vorträgen und
Fotoausstellung; S. 8 - Mit den Minis nach Rom
Diözesan-Wallfahrt im Juni 2022 geplant; S. 8 - Ein kurzes Nicken beim Kastanienbaum
Flurkreuz aus Eichenholz in Unterbreitenlohe aufgestellt / Korpus aus dem
Grödnertal; S. 28
Thema der Woche
- Die Schöpfung bewusst erleben
„Inspiration Natur“ lautet das Motto der Landesgartenschau in Ingolstadt /
Beitrag der Kirchen; S. 4 und 5
Bistum und Pfarrgemeinden
- Silbernes Diakonatsjubiläum
Franz Heim feiert in Schutzengelkirche Eichstätt; S. 21 - Abschied im Doppel
Pfarrsekretärin und Gemeindereferentin gehen; S. 21 - Wer knackt die Schatztruhe?
Besondere Radtour der KAB Ornbau; S. 22 - Jesus überall gedient
Pfarrer i. R. Penkalla in Polen beigesetzt; S. 22 - „Dankstelle“ am Altar
Meditativer Abend der Kolpingsfamilie Herrieden; S. 22 - Ein Zuhause auf Zeit fördern
Kommunionkinder spenden für Haus bei Kinderkrebsklinik / 500 Euro für
neuen Einsatzwagen; S. 23 - Mit Walburga in die „Schule der Jüngerschaft“
Eibach feiert 100-jähriges Bestehen der Pfarrei / Evangelischer Posaunenchor
begleitet Messe; S. 29 - Vom Playboy zum Pilger und was ein Jesuswort bewirkt
Giuseppe Fusaro berichtet in Eibach über seine Bekehrung und
legt Zeugnis ab; S. 29 - Zwei Jubiläen und ein neues Kreuz
75 Jahre Fußwallfahrt von Berg aus zum Habsberg und 45. Wemdinger
Kolpingwallfahrt; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Zum Wohl der Kirche
Marx: Zweites Rücktrittsangebot möglich; S. 10 - Starke Charaktere ausbilden
Priesterlehre: 14 Bistümer kooperieren; S. 10 - „Verheerendes Zeichen“
„Bayernplan“ fordert Dialog mit Staatsregierung; S. 11 - Keine Problemlösungen?
Verbände kritisieren Welternährungsgipfel; S. 11 - Paradigmenwechsel nötig
Overbeck: Abstand vom Wachstum nehmen; S. 11 - „Unschätzbare Bedeutung“
Schick dankt Lehrkräften für Einsatz in Pandemie; S. 11 - Chance für die Ökumene
Feige: Synodalität kann Dialog beleben; S. 11 - Becciu-Prozess hat begonnen
Anklage auf Amtsmissbrauch und Veruntreuung; S. 12 - Hilfe aus aller Welt
Flutunglück: Partner zeigen Solidarität; S. 12
Kalenderblatt
- Reformen gegen die Ketzer
Vor 800 Jahren starb der heilige Dominikus; S. 18
Das Religiöse Thema
- Gegen Kirchenschlaf und Kaugummi
Kulturgeschichtliche Betrachtungen über schlechtes Benehmen
in Gotteshäusern; S. 14 u. 15 - „Wir möchten den Dom für die Nachwelt erhalten“
Ein „Erhaltungsbeitrag“ soll Störungen, Unsitten und Beschädigungen
verhindern helfen; S. 15
Katholische Universität
- Wem gehörten die Schriften?
Forschungsprojekt an Universitätsbibliothek zur Herkunft jüdischer Bestände
aus Sulzbürg
Wege im Glauben
- Aufwachen aus der sanften Melancholie
Sommerlektüre 2021: Ein Italiener, der ins Portugal des Jahres 1938
entführt; S. 19 - Einkehr: Beim verklärten Herrn; S. 19
- In tausend Bildern - Maria: Die „Spalter Madonna“; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Burchard – 3. August
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.