03.08.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 32 vom 7. August 2022
Thema der Woche
- Mit Reisesegen Richtung „weltwärts“
Fünf junge Frauen aus dem Bistum Eichstätt
treten Freiwilligendienst in Indien und Ghana an; S. 4 - Ein Stipendium vom diözesanen Weltkirche-Referat
Unterstützung von Studierenden aus Partnerländern
Sorge um Familie in der Ukraine; S. 5 - Deutsch lernen an einer kleinen, aber feinen Uni
40 Jahre „Summerschool“ in Eichstätt
Stipendiaten und Gäste aus vielen Partner-Hochschulen; S. 5
Aus dem Bistum
- Zeugnis geben am Gleis
Bahnhofsmission feiert Gottesdienst; S. 3 - Noch mehr Energie sparen
Umweltreferat verschickt Leitfaden an Pfarreien; S. 3 - Offen, für die Nöte und Sorgen der Mitarbeitenden
Bischof besucht Automobilzulieferer in Weißenburg
Austausch mit Auszubildenden; S. 6 - Kirche erneuern und wach sein „für die Zeichen der Zeit“
Kapitelsjahrtag des Dekanats Neumarkt
Pastoralkonzepte nicht ohne Hilfe des Bistums; S. 6 - Unterricht „mit der Frohen Botschaft im Gepäck“
Lehrkräfte erhalten Lehrbeauftragung „Missio Canonica
Kirche ergänzt staatliche Ausbildung; S. 7 - Ein Wochenende zur Einstimmung auf Lissabon
Diözesaner Weltjugendtag im September
mit Workshops, Katechese, Vigil und Lagerfeuer; S. 8 - Neue Lieder entdecken
Holyphon-Workshop in Neumarkt; S. 8 - Die großen Herausforderungen anpacken
Dekanatsrat Eichstätt konstituiert sich
Dank für 20 Jahre an der Spitze; S. 29
Kunst und Kultur
- Ein Fest des Lichts und der Farben
Der Künstler Markus Lüpertz hat Fenster für
die Bamberger Elisabeth-Kirche geschaffen; S. 25
Bistum und Pfarrgemeinden
- Mit Offenheit und Ehrgeiz das Amt mit Leben gefüllt
Jahrzehntelangen Einsatz im Pfarrgemeinderat gewürdigt
Abschied nach 50 Jahren; S. 21 - Glocken-Geburtstag gefeiert
Gottesdienst, Führungen
Quiz in Breitenbrunn; S. 22 - Wie das Original von 1459
Forchheimer ersetzten zersprungene Glocke; S. 22 - Koffer gepackt und Auto verkauft
Pfarreien verabschieden Priester
Ruhestand und ganz neue Aufgaben an neuen Orten; S. 23 - Kollekte im Motorradhelm
KLJB lädt zu Ausfahrt und Gottesdienst
Wallfahrt in die Schweiz und Ausflug an den Ammersee; S. 30 - Bauen nach „Einheimischen-Modell“
In Schernfeld wird gerade in generationenübergreifender Arbeit
eine neue Kapelle errichtet; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Katholisches „Gesamtbild“
Bischofskonferenz erläutert Zahlen von 2021; S. 10 - Ein Tag der Begegnung
Betroffene von sexuellem Missbrauch eingeladen; S. 10 - Unklare Positionierung
Petition zu Solidarität in der Krise; S. 11 - Für mehr Mitsprache
„missio“ pusht afrikanische Ordensfrauen; S. 11 - „Die finanzielle Power ist zurückgegangen“
Experte mahnt Kirchen:
Trotz Rekordeinnahmen – Mitgliederschwund wird Folgen zeigen; S. 11 - Bilanz zur Kanada-Reise
Papst im September in Kasachstan; S. 12 - Der „brüllende Löwe“
Erzbischof Welby warnt vor „neuen Imperien“; S. 12 - Wer bringt den Genozid an den Jesiden vor Gericht?
Auf der Basis der UN-Völkermordkonvention sollen
Syrien, Irak und die Türkei angeklagt werden; S. 13 - „Angriffe sprechen eine klare Sprache“
Menschenrechtsaktivistin:
Türkei geht weiter gegen Jesiden in der Sindschar-Region vor; S. 13
Kalenderblatt
- Der Mensch und die Wahrheit
Vor 80 Jahren starb Edith Stein in Auschwitz; S. 18
Das religiöse Thema
- „Du wirst als nächste Hexe verbrannt!“
Eine Ordensfrau im Kampf gegen grausamen
Aberglauben in Papua-Neuguinea; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Ein Altar als Hauptwerk der süddeutschen Gegenreformation
Roman über die Entstehung des Hochaltars
im Ingolstädter Münster und seinen Künstler; S. 19 - Einkehr: Bei der Muttergottes in Preith
- Bibelworte: Ein Unglück kommt selten allein
Zeugen des Glaubens
- Karl Leisner – 12. August
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.