18.08.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 34 vom 22. August 2021
Thema der Woche
- Lagerfeuer statt Sparflamme
Mit bunten Angeboten versuchen die Pfadfinder
diesen Sommer so etwas wie Normalität zu bieten; S. 4 und 5 - Von Dinos und Detektiven und was „Pfefferkörner“ machen
Über 100 Teilnehmer bei vier Ferienfreizeiten der Caritas
Römische Spiele und Nachtwanderung; S. 4
Aus dem Bistum
- Ist Glaube Kitt fürs System?
Symposium in Eichstätt mit Bischof Hanke; S. 3 - Haiti braucht erneut Hilfe
Caritas erbittet Spenden für Erdbebenopfer; S. 3 - Vier Nationen – ein Wunsch
Kolpingjugend spricht mit Gästen über Frieden; S. 3 - „Vielseitig“ und „faszinierend“
„Ökumenisch in Langwasser“:
Pilotprojekt soll Kooperationsmöglichkeiten ausbauen; S. 6 - Mariä Himmelfahrt: Fest für Augen, Ohren und Herz
Viele Pilger am Schönstattzentrum
Traditionelles Mariensingen / An Flutopfer gedacht; S. 7 - Achtsamkeit gegenüber Leib und Seele vermittelt
Klösterliches Meditationshaus in Dietfurt
verabschiedet Leiter Othmar Franthal; S. 7 - Kreativität fördern und die Daten schützen
Caritasverband bietet Fortbildungskurse
für Erzieherinnen und Erzieher an; S. 8 - Liturgie am Leben erhalten
Dank an Helfer beim Patrozinium in Greding; S. 23 - Bald wieder nach Lourdes
Verein für Krankenfahrten trifft sich in Eitensheim; S. 23 - „Immer neugierig auf Spurensuche“
Den Horizont erweitern: Im Dekanat Nürnberg-Süd
bildete sich vor fünf Jahren eine Reisegruppe; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Mit ihr strahlte St. Jakobus
Anna Poisel beendet Reinigungsdienst; S. 21 - Mit Segen für neue Ringe
Dankgottesdienste der Neumarkter Ehejubilare; S. 21 - Wohltätigkeits-Backaktionen bringen fast 1.500 Euro
Erlöse aus Kuchen-Verkauf für Kindergarten,
Pfarrei und für krebskranke Kinder; S. 28 - Lichtdurchflutet, barrierefrei, größer und schöner
Pfarr- und Jugendzentrum,
Bürgerhaus in Heideck nach Um- und Anbau eröffnet; S. 29 - Gesänge und Tänze zur Einweihung in Berngau
Anbau aus Holz an Kindertagesstätte St. Peter und Paul gesegnet
Platz für zwei Krippengruppen; S. 29 - Sinkende Erlöse bei Altpapier- und Altkleidersammlung
Bilanz der Kolpingsfamilie Herrieden
Neuer Kassier bei Jahresversammlung gewählt; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Leben auf der Intensivstation
Katholischer Medienpreis geht an TV-Reportage; S. 10 - Belastende Situation
Ausstehende Vatikanentscheidung im Fall Heße; S. 10 - Austritte und Aufarbeitung
Köln: Gravierende Veränderungen absehbar; S. 11 - Start für neuen Lernprozess
Jüdische Kulturstätten zum Welterbe ernannt; S. 11 - Eine weitere Katastrophe
Katholische Hilfswerke stehen Haiti bei; S. 12 - Lebensgefährliche Hilfe
2021: Schon 71 Tote bei humanitären Einsätzen; S. 12 - Tragik und Hoffnung gleichzeitig
Stefanie Frels hat als Länderreferentin
im Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ viel erlebt; S. 13
Kalenderblatt
- Geniale Ingenieursarbeit
Vor 175 Jahren wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal eröffnet; S. 18
Das religiöse Thema
- Visionen eines anderen Lebens
Jubiläumsausstellung zu 900 Jahren Kloster Beuerberg der Augustiner-Chorherren; S. 14, 15
Wege im Glauben
- Das Böse ist immer und überall – auch am Brombachsee?
Kurzkrimi-Sammlung „Tatort Fränkisches Seenland
Neun renommierte Autorinnen und Autoren; S. 19 - Einkehr: Mit Balken vom Fischweiher
- Orgeln im Bistum: Ein Bild von einem Intrument
Zeugen des Glaubens
- Rosa von Lima – 23. August
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.