24.08.2016
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 35 vom 28.08.2016
Meldung der Woche
- Meldung der Woche / Diözesanverband des KDFB lädt wieder zu Bezirkstagen ein
Thema der Woche
- Stickerei, die Generationen überdauert / Ende einer Ära in Zell: Die letzte von vier Regens Wagner-Paramentenwerkstätten geschlossen
- „Manchmal braucht man einen Handwerksbetrieb“ / Zufriedene Kunden von Regens Wagner/Zell aus dem Eichstätter Klerus
Aus dem Bistum
- Marienfeiern im Bistum / Einladung nach Wemding und Buchenhüll
- 40 Jahre Mesnerverband / Jubiläumsfeierlichkeiten am 3. Oktober
- Durch die Taufe in die Gemeinde aufgenommen / Einheimische übernehmen Patenamt und helfen bei Wohnungssuche / Viele interessierte Kinder
- Beim Thema Nachhaltigkeit kann jeder noch dazulernen / Eichstätter Studenten entwickeln Projekte für Flüchtlinge, Jugendliche und Senioren
- Studentische Mitgestaltung / Hochschulwahlen: Beteiligung leicht rückläufig
- Mit guten Begleitern das Klassenziel erreichen / Kolping feierte in Schwabach den gelungenen Einstieg in ein neues Konzept der Jugendarbeit
- Ausgezeichnete Schüler / Aktionsparcours zur Barrierefreiheit absolviert
- Wie eine hölzerne Monstranz Freundschaft stiftete / Werk eines Kriegsgefangenen war Grundlage für deutsch-französischen Austausch
- Fußwallfahrten am Festtag / Berching und Heldmannsberg waren Ziele
- Radeln mit einer Botschaft / Kolping Berg lud wieder zur Pilger-Rundfahrt
- Wie sich Marias größter Wunsch in Wemding erfüllte / Junge Frau mit körperlicher und geistiger Behinderung wollte einmal Ministrantin sein
- Messgewand gegen Trikot und Schienbeinschoner getauscht / Ministranten-Fußballturnier der Pfarreiengemeinschaft Nassenfels / „Sieger der Herzen“
- Aktuelle Themen und große Jubiläen / Wieder einmal war Schloss Hirschberg Treffpunkt der bayerischen Büchereien
Bistum und Pfarrgemeinden
- Gäste aus Afrika begrüßt / Jugendliche machten Zwischenstopp in Greding
- Nach biblischem Vorbild / Gedenken an verstorbene Priester
- „Ich hab’ mich hier zuhause gefühlt“ / Abschied fiel Seelsorgern nicht leicht / Domkapitular Alois Ehrl geht in Ruhestand
Aus Kirche und Welt
- Jubiläums-Pilgerfahrt / Ökumenisch zu den christlichen Ursprungsorten
- Den Standards angepasst / Neuordnung der katholischen Zusatzversorgung
- Bedenken in NRW / Ist Ditib eine Religionsgemeinschaft?
- War Olympia „wohltuend“? / Zwiespältige Bilanz nach den Spielen von Rio
- Zur Trösterin der Betrübten / Traditionelle Tamilenwallfahrt in Kevelaer
- Deutsche Sendelizenz / EWTN in mehr als 140 Ländern empfangbar
- Gebet für die Opfer / Papst zum Selbstmordattentat in der Türkei
- „Wie ein Bruder ...“ / Papstaudienz für französischen Staatspräsidenten
- Konflikt überwunden? / Erwartungen an ökumenisches Treffen in Lund
- Gewalt ist an der Tagesordnung / Der Missionar Sebastiano D‘Ambra berichtet über religiöse Unruhen auf den Philippinen
- Radikaler Präsident / Kritik an Tötung Hunderter Drogendealer
Religiöses Thema
- Begegnung zweier Hochkulturen / Ausstellung über den Jesuitenfriedhof in Peking im Neuen Schloss Ingolstadt
Kalenderblatt
- Dienst an der Schöpfung / Zehn Jahre Aueninstitut in Neuburg / Kooperationspartner Uni Eichstätt
Wege im Glauben
- Gelesen – Fast ein Kriminalroman
- Impuls – Das Jahr der Barmherzigkeit
- Einkehr – Beim Papst und Kirchenvater in der Diaspora
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.