Zum Inhalt springen
14.09.2022

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 38 vom 18. September 2022

Thema der Woche

  • Mehr als Morgenkreis und Stillarbeit
    Im Interview erklärt Vitus Lehenmeier die
    Besonderheiten des Marchtaler Plans; S. 4
  • Freie Gestaltung mit der ganzen Schulgemeinschaft
    Über Schulpastoral und den Anfangsgottesdienst
    am Ingolstädter Apian Gymnasium; S. 5

Aus dem Bistum

  • Diözesanrat konstituiert sich
    Vollversammlung auf Schloss Hirschberg; S. 3
  • Patrozinium in Heilig Kreuz
    Gläubige lassen sich mit Reliquie segnen; S. 3
  • Wie Schulpastoral den Sinn für Demokratie schärft
    Preisgekröntes Projekt an Schwabacher Mittelschule
    Rektor schätzt Kooperation mit Kirche; S. 6
  • Wegbereiterin der Malteser-Flüchtlingshilfe
    Cordula Klenk gestaltet künftig bayernweit Pastoral im Verband; S. 6
  • Synodalität als Umgangsstil etablieren
    Eichstätter blicken zurück auf Frankfurt
    „In den Pfarreien fangen wir nicht bei Null an“; S. 7
  • Lebenslang Lebensqualität sichern
    Neue Angebote der Katholischen Erwachsenenbildung
    Seminar zu Demenz / Kurse für Familien; S. 8
  • In Krisen richtig handeln
    Frauenbund bietet Resilienztraining an; S. 8
  • Kaum noch Zeit fürs Kerngeschäft
    Caritas-Seniorenheime weisen mit Protestaktion auf
    verschärfte Corona-Maßnahmen hin; S. 31

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Ehrennadeln in Gold
    Auszeichnungen bei KAB Kornburg-Herpersdorf; S. 21
  • Vier Jubilarinnen
    Seit 40 Jahren beim Katholischen Frauenbund; S. 21
  • Gleich dreimal gefeiert
    50-jähriges Weihejubiläum von Pater Lang; S. 23
  • Seit fast 50 Jahren in Chile
     Pater Gerhard Bauer auf Heimaturlaub; S. 23
  • Sonntags im Salesianum
    Goldenes Priesterjubiläum von Pater Lauer; S. 23
  • Zeltlager mit Heiligtum
    Ferienfreizeiten der Schönstattjugend; S. 29
  • Kreide und Konzert
    Kirche erkunden mit Kirchortsrat Rögling; S. 29
  • Gottesdienste „in guter Weise“ feiern
    Dank an langjährige Ministrantinnen und Ministranten
    Stefan Bögl folgt seinen beiden Schwestern; S. 30

Aus Kirche und Welt

  • Weg der Nähe und Begegnung
    Papstbotschaft zum 37. Weltjugendtag; S. 10
  • Kürzungen zurücknehmen
    Wohlfahrtsverbände für Langzeitarbeitslose; S. 10
  • „missio“ startet Kampagne
    Gegen Zwangsehe und Zwangskonversion; S. 10
  • Reformprozess Synodaler Weg in der Krise
    Die vierte Vollversammlung bringt nach
    anfänglichem „Eklat“ kleine, aber wichtige Fortschritte; S. 11
  • Haben und Geben, Verdienst und Verzicht
    Umfrage zum Gerechtigkeitsempfinden in Deutschland
    Durchaus beunruhigende Befunde; S. 11
  • Kommunizieren, ringen, positionieren
    Fragen an Bischof Gregor Maria Hanke zur
    vierten Vollversammlung des Synodalen Wegs; S. 12 und 13

Unterhaltung

  • Bayerische Breze als Kulturerbe?
    Das Zunft- und Wahrzeichen des Bäckereihandwerks
    stammt aus frommer Tradition; S. 25 

Kalenderblatt

  • Wunder und Widerstand
    Vor 60 Jahren starb die stigmatisierte „Resl von Konnersreuth“; S. 18

Das religiöse Thema

  • Der zeitgenössische Klassiker
    „about: documenta“: Die Geschichte der
    großen Kunstschau in einer Retrospektive; S. 14 und 15
  • Die Querelen um die Kasseler Skandal-Kunstschau
  • In Kassel Tradition: Kunst in Kirchen
    Ungewohnte Kirchenraum-Erfahrungen:
    Voodoo, Kunstrasen und Fremdkörper; S. 15

Wege im Glauben 

  • Gott und die Geschichte einer weit, weit entfernten Galaxis
    Ein bibelwissenschaftlicher Blick auf das Universum von George Lucas; S. 19
  • Einkehr: Bei Gunthildis in Biberbach
  • Bibelworte: Ungelegte Eier

Zeugen des Glaubens

  • Richardis – 18. September 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.