Zum Inhalt springen
28.09.2022

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 40 vom 2. Oktober 2022

Thema der Woche

  • Fahrt aufnehmen für Veränderung
    Diözesanrat startet in neue Amtszeit
    Neuwahlen und Gespräch mit Bistumsleitung; S. 4 und 5
  • Diözesanrat unterstützt Digitalisierung
    Zwei Anträge an Vollversammlung
    Diskussion um „pax christi“-Vorschlag; S. 5

Aus dem Bistum

  • Ratgeber und Schlichter
    Bruder Klaus-Feiern im Dekanat Neumarkt; S. 3
  • Weltkirche hautnah erleben
    Gäste aus Kenia zum Weltmissionssonntag
    Leitwort: „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“; S. 6
  • Nähe und Distanz, Freiheit und Führung
    Was ist und wie erkennt man geistlichen Missbrauch?
    Fachtagung in Eichstätt; S. 7
  • Klimabedingte Migration
    Diözesaner Schöpfungstag am 8. Oktober; S. 8
  • Neue Chorliteratur erarbeiten
    Tagungen des Amts für Kirchenmusik; S. 8
  • Gut betreut nach Lourdes
    Pflegekräfte begleiten Wallfahrt des Pilgerbüros; S. 29
  • Hinübergang in Gottes helles Licht
    Transitus-Feiern im Bistum erinnern am 3. Oktober
    an das Sterben des heiligen Franziskus; S. 30
  • Bananenplantage und Begegnungen
    AK Ghana zu Gast bei Partnerorganisation COSRA
    Glasperlen für Rosenkranzprojekt; S. 31

Unterhaltung

  • Das Ziel ist die Begegnung
    Unterwegs auf dem Kapuziner-Wanderweg in Italien; S. 25

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Am Ende der Amtszeit
    Dank an bisherige Pfarrgemeinderäte; S. 21
  • Stützen der Pfarrei
    Auszeichnungen für ehrenamtlich Engagierte; S. 21
  • Wo einst Kapläne im Pfarrhaus Bestseller hüteten
    Bücherei St. Augustin in Ingolstadt feiert 60-jähriges Bestehen
    Vier neue Leser zum Jubiläum; S. 22
  • Frohbotschaft am Wegrand
    Segen für Eichenkreuz in Unterbreitenlohe; S. 22
  • Erinnerung an den Grafen
    Gottesdienst zum Tillyfest in Breitenbrunn; S. 22
  • Mit Losen und Altkleidern Gutes tun
    Kommunionkinder, KAB und Kolping spenden Erlöse
    Frauenbund hilft FIPS; S. 23
  • Gut betreut nach Lourdes
    Pflegekräfte begleiten Wallfahrt des Pilgerbüros; S. 29

Aus Kirche und Welt

  • Sanierung beendet
    Freisinger Diözesanmuseum öffnet wieder; S. 10
  • Solidarität mit der Ukraine
    „Interkulturelle Woche“ eröffnet; S. 10
  • Einsatz für die Menschenwürde
    Katholischer Preis
    gegen Fremdenfeindlichkeit ausgeschrieben; S. 11
  • Demokratiegefährdende Spaltung in der Gesellschaft
    „Adveniat“ zur bevorstehenden Wahl in Brasilien; S. 11
  • Nach „Kommunikationsproblemen“ in Kraft
    25 Jahre Vertrag zwischen Vatikan und Mecklenburg-Vorpommern; S. 12
  • Keine Garantie oder Verbindlichkeit im rechtsfreien Raum
    Nach Cyberangriff: Caritas will Erpressern nichts zahlen; S. 12

Kalenderblatt

  • Der schnellste Maler
    Vor 550 Jahren wurde Lucas Cranach der Ältere geboren; S. 14 und 15

Das religiöse Thema

  • Lernbegierig und gelehrt
    Ausstellung in Ingolstadt
    präsentiert sieben Frauen-Biografien; S. 14 und 15 

Wege im Glauben 

  • Wie die Bibel in heutiger Literatur produktiv bleibt
    Das Alte Testament als Fundus
    Eine theologisch-literarische Spurensuche; S. 19
  • Einkehr: Beim heiligen Franz in Heimbach
  • Bibelworte: Licht unter den Scheffel stellen

Zeugen des Glaubens

  • Georg von Pfronten-Kreuzegg – 7. Oktober 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.