12.10.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 42 vom 16. Oktober 2022
Thema der Woche
- Auf die Klopfzeichen Gottes hören
Elfter Diözesaner Schöpfungstag in Eichstätt /
Ökumenischer Auftakt; S. 4 und 5 - „Die Katastrophe kommt nicht. Sie ist schon im Gang.“
Jesuitenpater Jörg Alt spricht beim Schöpfungstag über
die Folgen des Klimawandels; S. 4
Aus dem Bistum
- Wählen schon mit 16?
Kolping diskutiert bei Diözesanversammlung; S. 3 - Von Geborgenen zu Gebenden
Ralf Kerber und Alexander Lutz verstärken die Gruppe
der Ständigen Diakoneim Bistum Eichstätt; S. 6 - Die Anliegen der Umfrage wachhalten
Gespräch mit Domvikar Thomas Stübinger über
den Zwischenstand im synodalen Prozess; S. 7 - Kultur und Religion miteinander verbinden
Einladung zur vierten ökumenischen „Nacht der
offenen Kirchen“ in Neumarkt; S. 8 - Suchen, Fragen, Zweifeln
Interessierte für neues Projekt gesucht; S. 8 - Über Trauer und Trost
Ausstellung in Kastl zum Thema Tod; S. 8 - Im Sakrament dem Göttlichen geweiht
Zum Zyklus „Die sieben Sakramente“ des Eichstätter
Malers Johann Chrysostomus Winck; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Mann der ersten Stunde
KAB Sindlbach ehrt Georg Triller; S. 21 - Generationswechsel
Neues Team bei Kolpingsfamilie Beilngries; S. 21 - „Pfarrer und Seelsorger mit Leib und Seele“
Pfarrer i. R. Adolf Mödl findet im Heimatort Herrnsberg
seine letzte irdische Ruhestätte; S. 22 - Zur Quelle des Lebens
Abschied von Pfarrer i. R. Georg Schmid; S. 22 - Ein „blühender“ Empfang
Neuen Leiter des Pfarrverbands eingeführt; S. 23 - Einsatzgebiet erweitert
Ettinger Pfarrer betreut auch Oberhaunstadt; S. 23 - Alle Geschöpfe achten, wie es Franz von Assisi tat
Tiersegnungen im Kaplansgarten und im Klosterhof /
Von Zwergdackel bis Ziege; S. 29 - Gegen Wegwerfmentalität
Kolping und Erwachsenbildung informieren; S. 29 - Danke sagen, dass es die Minis gibt
Erstmals Mädchen in Dietfurter Pfarrkirche im Einsatz /
Frauenbund hilft nach Zeltlager-Schock; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Positionen ausgetauscht
Bätzing und Koch sprechen sich in Rom aus; S. 10 - „Zu naiv und sorglos“
Zollitsch bekennt Versagen im Umgang mit Missbrauch; S. 10 - Glückwünsche und Kritik
Friedensnobelpreis geht nach Belarus, Russland
und in die Ukraine; S. 11 - Den Himmel offen halten
Ökumenischer Festakt zu „50 Jahre deutsche
Olympiaseelsorge“; S. 11 - Bischof und Krankenpfleger
Die Weltkirche hat zwei neue Heilige; S. 12 - Umsichtig und unerschrocken
Papst nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Becker an; S. 12 - Wiedereröffnung auf dem Domberg
Neuer Glanz nach Gesamtsanierung des Diözesanmuseums
Freising; S. 13
Kalenderblatt
- Der „Engel von Rom“
Vor 150 Jahren wurde Pater Pankratius Pfeiffer geboren; S. 18
Kunst und Kultur
- Als der Fürstbischof in die Stadt zog
Ausstellung anlässlich des 300. Jubiläums der Grundsteinlegung der
Würzburger Residenz; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Über das, was allen Religionen gemeinsam ist
Suchen und Fragen nach Gott, Religion und Sinn
im Vater-Tochter-Dialog; S. 19 - Einkehr: Bei der Gottesmutter in Zandt; S. 19
- Bibelworte: Verbotene Frucht; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Malchus, der Einsiedler – 21. Oktober; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.