26.10.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 44 vom 30. Oktober 2022
Thema der Woche
- Der Traum von Geschwisterlichkeit
Bundesweiter Abschluss des Monats der
Weltmission im Ingolstädter Liebfrauenmünster; S. 4 und 5 - Ein warmes Willkommen auch „draußen“ im Bistum
Vorabendgottesdienste, Vorträge und
freundschaftliche Begegnung mit „missio“-Gästen; S. 5 - In der Caritas-Zentrale und im Klassenzimmer
Schilderungen aus Nairobi beeindrucken
„Krass, dass es Menschenhandel gibt“; S. 6 - „Jambo Bwana“, Trommeln und ein Friedenslied
Unterwegs mit dem „St. Benedict’s Choir“
Workshops mit Kinderchor und an Schulen; S. 6
Aus dem Bistum
- „Gedenken neu bewerten“
Missbrauchs-Enthüllungen im Bistum Eichstätt; S. 3 - Sparmaßnahmen zeigen erste Erfolge
Finanzbericht 2021 zeigt: Der Strategieprozess muss
Schwerpunkte und klare Ziele vorgeben; S. 7 - Zu Ehren des Viehpatrons im Schuttergäu
600 Jahre Leonhardi-Wallfahrt in Meilenhofen
Bischof und Seehofer kommen am 6. November; S. 8 - Dankbare Stiefmütterchen
Grabpflege will gelernt sein
Zur Leser-Frage; S. 8 - Indien oder Ghana warten
Info-Veranstaltungen zu „weltwärts“-Programm; S. 8 - Lagerraum für die Tafel
Unterstützung durch Innovationsfonds; S. 30 - Ökumenische Impuls-Tour
„Nacht der Offenen Kirchen“ in Neumarkt; S. 30 - „2040 wird diese Kirche nicht wiederzuerkennen sein“
Impulse für Ökumene-Pilotprojekt:
Leiter der Arbeitsstelle für missionarische Pastoral referiert; S. 30 - Gemeinsamer Nenner: Gerechte Arbeitswelt
25 Jahre länderübergreifende Freundschaft
zwischen KAB Etting und KVW Brixen-Milland; S. 31 - Erzieherinnen auf Spuren von Franziskus und Klara
Katholische Kita gGmbH Ingolstadt organisiert für
ihre Angestellten eine Wallfahrt nach Italien; S. 31
Aus den Verbänden
- Christlich, engagiert und eingebunden ins Pfarrleben
KAB Berg blickt auf 125 Jahre zurück und
feiert mit Generalvikar und „missio“-Gast; S. 23 - Der Gründer ist noch aktiv
KAB Eckersmühlen besteht 50 Jahre; S. 23
Bistum und Pfarrgemeinden
- Abschied vom Kuratorium
Hutter und Eder verlassen Bücherei Eichstätt; S. 21 - Dreh- und Angelpunkt
Pfarrsekretärin von St. Sebald im Ruhestand; S. 21 - Von Gott durchs Leben begleitet
Dankgottesdienste für Ehejubilare in
Pfarreien der Dekanate Neumarkt und Habsberg; S. 29
Aus Kirche und Welt
- Warnung vor Scheitern
Caritas: Reform des Arbeitsrechts in Gefahr; S. 10 - Einigung erzielt
250.000 Caritas-Beschäftigte bekommen mehr Geld; S. 10 - Rethmann an der Spitze
Neuer Bundesvorsitzender der Ackermann-Gemeinde; S. 10 - „Gefühl der Mitverantwortung von Laien“
Papst Franziskus zu der verlängerten Weltsynode; S. 11 - Klare Positionen vertreten
Erzbischof Becker wurde verabschiedet; S. 11 - Bischof übt Kritik
Faulhaber-Platz in Würzburg wird umbenannt; S. 11 - „Das ist blanker Terror“
Schwartz rechnet mit weiteren Ukraine-Flüchtlingen; S. 12 - Positive Bilanz
840.000 Teilnehmer bei Gebetsaktion; S. 12 - Beichtkrise ist auch Glaubenskrise
Tagung in Rom vermittelt theologische und praktische Impulse; S. 13
Unterhaltung
- Kein Kampf gegen Windmühlen
Frankfurter Buchmesse betont Widerstandsfähigkeit der Branche
Gastland Spanien; S. 25
Kalenderblatt
- Schutzfrau des Friedens
Vor 80 Jahren wurden Bistum und
Welt der Gottesmutter geweiht; S. 18
Das religiöse Thema
- Kleine Grabsteine aus Papier
Sterbebilder als Medien der Erinnerung
Geschichte und Geschichten der Verstorbenen; S. 14
Wege im Glauben
- Die Antennen auf Empfang stellen
Bekenntnis-Literatur: Treffen sich drei und
reden über Berufung in Glauben und Leben; S. 19 - Einkehr: Memento mori – Resurrectio
- Bibelworte: Feuertaufe
Zeugen des Glaubens
- Bernhard Lichtenberg – 5. November
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.