16.11.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 47 vom 20. November 2022
Thema der Woche
- Der Weg zum Pastoralkonzept
Seit einem Jahr werden die Pastoralräume im Bistum besucht und
zum Thema informiert; S. 4 und 5 - Zum Thema: Passgenaue Unterstützung; S. 5
Aus dem Bistum
- Ökologie auf Kirchengrund
Plankstettener wirken seit Beginn mit; S. 3 - Seelsorge in Notaufnahme
Verein leistet seit 25 Jahren Unterstützung; S. 3 - Solidarisch mit der Weltkirche
Diözese Eichstätt unterstützt 53 Projekte in 18 Ländern /
Hilfe für Menschen in Not; S. 7 - Stallkirche, Krippen und Konzerte
Besondere Aktionen im Advent / Wandernder Kalender und Ausstellung; S. 8 - Jesus begegnen
Wochenenden für Erstkommunionkinder; S. 8
Aus den Verbänden
- Ein neuer „Schnupper-Vorsitzender“ und drei Sieger
Kolpingjugend trifft sich zur Diözesankonferenz in Roth /
Abschiede und Ehrungen; S. 6 - „Mein Schuh tut gut“
Siebte bundesweite Sammelaktion gestartet; S. 6 - Beständig und gehorsam
Glaubenstag für Männer in Kloster St. Walburg; S 6
Bistum und Pfarrgemeinden
- Mit guten Wegbegleitern
Franz Kraus feiert 25 Jahre Diakonenweihe; S. 21 - Redaktionsdienst beendet
Dank an Grünauer und Pauli in Hilpoltstein; S. 21 - Haben die Menschen wirklich nichts hinzugelernt?
Volkstrauertag im Zeichen des Kriegs in der Ukraine /
Gottesdienst und Kranzniederlegung; S. 22 - Beeindruckt vom Glaubenszeugnis in schweren Zeiten
Pfarreien im Bistum helfen Pfarrgemeinden in der Ukraine /
Spende für medizinische Schienen; S. 23 - Alle Einnahmen gespendet
St. Gundekarwerk hilft in Schwabach; S. 23 - Geschichten, die zeigen: Teilen lohnt sich
Kinderkirche-Teams erzählen von Broten und Birnen
Bibeltag informiert über Kenia; S. 29 - Pilze und Pilgerkirche
Studienfahrt der Landvolkbewegung; S. 30 - Mit dem Zug ins Altmühltal
Kirchenchor Roth besucht Pappenheim; S. 30 - „Bischof in der Kutsche und Priester im Sattel
600 Jahre Leonhardi-Ritt in Meilenhofen /
80 Reiterinnen und Reiter in Burgoberbach; S. 31 - Noch prächtiger herausgeputzt als sonst
Martini-Umritt in Lengenfeld mit 60 Reitern und Gespannen /
Pfarrei ist erstmals Mitveranstalterin; S. 31
Aus Kirche und Welt
- „Wichtige Weichenstellung“
Bätzing und ZdK begrüßen Triage-Regelung; S. 10 - Druck wird erhöht
Jetzt doch: Ermittlungen gegen Kardinal Woelki; S. 10 - Weichenstellungen für die Zukunft
Herbstvollversammlung der bayerischen Bischöfe in München /
Erzbischof Schick verabschiedet; S. 11 - Programmstart noch offen
Klimaschutz: Caritas und Diakonie agieren; S. 12 - Vieles ist noch im Unklaren
Papst Benedikt will sich verteidigen; S. 12 - Schon mal einen Engel gesehen?
Bamberger Erzbischof emeritus Schick im Gespräch
mit Ministerpräsident Söder; S. 13
Kalenderblatt
- Zwischen Glaube und Politik
Vor 100 Jahren geboren: der theologische Bestseller-Autor Jörg Zink; S. 18
Das religiöse Thema
- Starker Einsatz für geflüchtete Kinder
Christian-Schreiber-Haus: Aktion des Bonifatiuswerks
zum Diasporasonntag am 20. November; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Vom Zweifeln und Verzweifeln an Gott
Ein kurzes Panorama des Ringens mit der Theodizeefrage
in Literatur und Theologie; S. 19 - Religion im Spiel: Johanna von Orléans – eine mutige Frau; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Maria Anna Sala – 24. November; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.