24.11.2021
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 48 vom 28. November 2021
Thema der Woche
- Fragen, was die Menschen bewegt
„Wir wollen‘ s wissen!“ – BDKJ stellt Ergebnisse
seiner bistumsweiten Kirchen-Umfrage vor; S. 4 und 5 - Leitlinien in religionspluraler Zeit
Fragen an die Eichstätter Pastoraltheologin Prof. Dr. Katharina Karl; S. 5
Aus dem Bistum
- Gott will Leben – für alle
Bischof Hanke bei Andacht am Habsberg; S. 3 - Sternsingen in den Sternen
Planungsunsicherheit und Abwarten im Bistum; S. 3 - Rüstzeug, um nachhaltig zu leben
Abt Sonnenberg stellt beim Umweltforum
das Zentrum für Schöfpungsspiritualität vor; S. 7 - Jeden Tag eine E-Mail
Impulse für Adventszeit mit Fotos und Zitaten; S. 8 - Wechsel nach acht Jahren
Kamuf folgt im Dekanatsbüro auf Wittmann; S. 21 - Drei bronzene Ehrenkreuze
Wechsel im BDKJ-Vorstand Herrieden; S. 21 - Bilder von der Basilika
Förderverein finanziert Drohnenflug in Herrieden; S. 21 - Unterwegs auf den Spuren des heiligen Benedikt
Katholische Jugendstelle nutzt Zeitfenster für lang geplante Italienfahrt
Nursia, Rom, Subiaco; S. 23 - An einem Strang ziehen
Bauernverband-Vertreter beim Dekanatsrat; S. 23 - Ehrenamtsbeauftragte besucht Bahnhofsmission Ingolstadt
Eva Gottstein informiert sich bei Haupt- und Ehrenamtlichen
Vorfreude auf größere Räume; S. 29 - Bald wieder spielen – das wäre schön!
Regisseur einer Theatergruppe erzählt
Erlös für pfarrliche Bauprojekte
Zur „Frage des Monats“; S. 30 - Wärme für die Seele
Caritas-Winterhilfe für obdachlose Menschen; S. 31 - „Macht der Worte“
Vortrag im Rahmen der KDFB-Bezirkstage; S. 31 - Digital und real gegen häusliche Gewalt an Frauen
Das Caritas-Frauenhaus Ingolstadt verwirklicht mehrere Maßnahmen; S. 31
Aus den Verbänden
- Mit Dreier-Team in die nächste Amtszeit
Neuwahlen bei der Diözesanversammlung der Pfadfinder
Abschied von Arweck und Löhlein; S. 6 - Weltfrieden, Waffenhandel und Wahlen
Delegierte der Kolpingjugend tagen in Berg
Planspiel und Gottesdienst
Ehrenkreuz verliehen; S. 6
Bistum und Pfarrgemeinden
- Um des Seelenheils willen
Fischerbund Dietfurt besteht seit 300 Jahren; S. 22
Aus Kirche und Welt
- Wechsel an Caritas-Spitze
Festgottesdienst zum Abschied Prälat Nehers; S. 10 - Bischöflicher Auto-Check
Deutsche Umwelthilfe prüft Kirchenflotte; S. 10 - Sehbehindertensonntag 2022
Aktionsmonat der christlichen Kirchen geplant; S. 10 - Neues Präsidium des Zentralkomitees deutscher Katholiken
Irme Stetter-Karp von Vollversammlung
an die Spitze der katholischen Laien gewählt; S. 11 - Besinnung an Weihnachten
Papst ermutigt zu Hoffnung und Wärme; S. 12 - „Geheimnis der Eucharistie“
US-Bischöfe verabschieden Lehrdokument; S. 12 - Impfen ist eine moralische Pflicht
Stimmen des Ständigen Rats der Bischofskonferenz und anderer; S. 13
Kalenderblatt
- Renaissance und Reformation
Vor 500 Jahren starb Leo X., der Papst,
der Martin Luther exkommunizierte; S. 18
Das religiöse Thema
- Paulinas Weg zum Selbstbewusstsein
Wie die Frauen von San Bartolo Coyotepec
mit Hilfe von „Adveniat“ für ihre Rechte eintreten; S. 14 - Emanzipation ermöglichen
Sanfte Frauenpower gegen Mexikos Machismo; S. 15
Wege im Glauben
- Das wandernde Gottesvolk scheint müde ...
Der emeritierte Pastoraltheologe Ludwig Mödl
sucht nach einem Leitbild für die Kirchenreform; S. 19 - Religion im Spiel: Eine spannende Reise für Religion und Toleranz; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Friedrich von Regensburg – 30. November; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 €
(7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr);
durch die Post monatlich 9,55 €;
Einzelnummer 2,20 €.