Zum Inhalt springen

Serie: Lebensfragen - Lebenshilfe

Kreativität in der Partnerschaft

Die Basis für die monatliche Erstellung dieser Kolumne über das spannende Zusammenleben in Partnerschaft und Ehe beruht letztlich auf der Kreativität...

Positiver Schwung in der Partnerschaft

Für die Paartherapeutin Marianne Walzer kann nur wachsen, was wir liebevoll wahrnehmen und benennen. Sie schreibt: "Eine Pflanze, die keine Nährstoffe...

Ermutigende Sichtweisen der Liebe

Foto: Prof. Dr. Nechwatal
Jede Liebesbeziehung hat ihren jeweils eigenen Schwerpunkt. In keiner Ehe werden alle Wünsche befriedigt. Bestimmte individuelle Bedürfnisse können im...

Wie gut kennen wir uns eigentlich?

Vor einigen Jahren lernte ich Lily und ihren Mann Holger kennen. Als sie mich an der Beratungsstelle aufsuchten, waren beide 46 Jahre alt, seit über...

Vom Rhythmus der Liebe

Jedes Leben hat seine eigene Rhythmik. Folglich leben in einer Partnerschaft zwei Menschen mit unterschiedlichen persönlichen Lebensrhythmen zusammen....

Das Bedürfnis nach Berührung

Erinnern Sie sich noch an den 13. Juli 2014? Es war der Tag des Endspiels um die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Ich schaute die...

Der Zauber des Verzeihens

Eine Stunde nach einer heftigen Auseinandersetzung fragt Peter seine Frau Sophie: "Sind wir wieder gut?" Sie lächelt und antwortet: "Natürlich". Mit...

Die Geschichte mit dem Hammer

Im Rahmen meiner Arbeit steigerte ich mich kürzlich in den letzten Stunden vor einer wichtigen Verhandlung in Gedanken derart in eine negative...

Der feste Grund einer Partnerschaft

Im Jahr 2004 wurde das Wort Geborgenheit vom Deutschen Sprachrat und dem Goethe-Institut zum zweitschönsten Wort der deutschen Sprache gekürt. Nach...

"Ich stehe zu meiner Entscheidung"

Woran erkennen Menschen, dass sie lieben? Von ihrem Verstand her bemerken die Zögerlichen, dass sie mutiger werden oder die Traurigen, dass sie wieder...

Der Autor

Prof. Dr. Gerhard Nechwatal war von 2011 bis 2019 Diözesanfachreferent der Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese Eichstätt und von 2012 bis 2020 Honorarprofessor für Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.