Zum Inhalt springen

Serie: Lebensfragen - Lebenshilfe

"Immer bist du der Bestimmer"

Wenn Sie wieder einmal herzhaft lachen wollen, dann hören Sie sich das Lied "Der Bestimmer" von Willy Astor an. Auch ein Klick auf das Video dieses...

Beachten Sie die Glückspflegeanleitung!

Das Gelingen einer Partnerschaft ist zum einen ein großes Geschenk – eine Gnade, zum anderen aber auch das Ergebnis eines soliden Handwerks, also ein...

Helfen macht glücklich

Ein liebe- und erwartungsvoller Unterton schwang in der Stimme meiner Frau mit, als sie mir am Freitag mitteilte: "Nachdem es nun wieder wärmer ist,...

Feinfühligkeit in der Partnerschaft

Das fing ja gut an. Als ich meiner Frau, die gerade mit der Zubereitung des Mittagessens beschäftigt war, so nebenbei einige meiner Überlegungen zum...

Reaktanz – Bedrängnis führt zu Rückzug

Ging es Ihnen nicht auch schon einmal so, dass Sie Ihr Interesse am Kauf eines Produktes aufgrund einer überaus penetranten Werbung oder wegen der...

Ein Torte für dauerhaftes Liebesglück

Für den Schriftsteller Herrmann Hesse war Glück nichts dauerhaft Erreichbares und Machbares, sondern ein zeitlich begrenztes Hochgefühl, das...

Von den beiden "langen Armen"

Ja, ohne Zweifel gibt es ihn, den viel zitierten "langen Arm des Berufs" (the long arm of the job). Das erfahren wir nicht nur täglich von unseren...

Ungelebtes Leben – Partnerschaft in der Krise

In Joh 10,10 können wir lesen: "Ich will, dass ihr das Leben in Fülle habt". Diese Botschaft Jesu richtet sich auch an jene Menschen, die in einer...

Die Ader der Freundschaft in der Liebe

Im Leben gibt es immer wieder Momente, in denen ein Reiz – sei es ein Naturereignis, eine Melodie oder ein Gedanke – in uns ein Gefühl oder eine...

Liebeskummer – das ist wie ein Drogenentzug

Ich weiß nicht, wie es ihnen geht, aber mich berührt es immer wieder, wenn ich verliebte Paare sehe, wie sie eng umschlungen versuchen, den x-ten...

Der Autor

Prof. Dr. Gerhard Nechwatal war von 2011 bis 2019 Diözesanfachreferent der Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese Eichstätt und von 2012 bis 2020 Honorarprofessor für Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.